iPod Updater
Apple hat gestern den iPod Updater 2004-08-06 veröffentlicht. Der Updater enthält die iPod-Software 3.0.1 für iPods der vierten Generation und für ältere iPods die gleichen Elemente wie der letzten Monat herausgekommene iPod Updater 2004-07-15. Das Update für die vierte iPod-Generation verspricht Verbesserungen bei der Verbindung über bestimmte Firewire-Karten und -Hubs, besseres Energiemanagement und leichteren Umgang mit externen Batterie-Paketen.
Ein Gerät für alles
In Deutschland ist der Betrieb illegal, aber in USA können sich iPod-besitzer ab dem 1. September über ein All-in-one-Gerät für den iPod von Griffin freuen. Der Road Trip dient sowohl als Ladegerät als auch als UKW-Sender, der Musik vom iPod etwa auf das Autoradio überträgt. Das Transmitter-Modul lässt sich auch abstöpseln und an PC oder Mac hängen, um Musik vom Computer auf die Stereoreceiver zu übertragen. Das Gerät soll 80 Dollar kosten.
Ladenkette erweitert
Apple will noch im August die zweite ausländische Filiale seiner eigenen Ladenkette eröffnen, wie die erste soll diese in Japan Kunden anziehen. Nachdem Apple Ende 2003 in der Tokioter Einkaufsmeile Ginza den ersten Laden eröffnete, soll nun ein zweiter in der westjapanischen Stadt Osaka folgen. Die feierliche Eröffnung ist für den 28. August um 10 Uhr Ortszeit angesetzt.
WLAN unterwegs
D-Link hat einen kompakten WLAN-Router für unterwegs vorgestellt. Der Airplus Wireless Pocket Router /AP ist nicht größer als ein PDA und erlaubt mehreren Anwendern, sich einen drahtlosen Internetanschluss über die Standards 802.11b und 802.11g zu teilen. Seinen Strom bezieht der Router über den integrierten USB-Port. In drei Modi arbeitet das Gerät: Als Router mit Firewall, Access Point oder drahtloser Client. Im Router-Modus bietet D-Links Air Plus unter anderem eien DHCP-Server, der IP-Adressen automatisch an die angeschlossenen Clients vergibt. Ab September wird der mobile Router für 100 Dollar in den USA erhältlich sein.
Update
Apple hat seine in den Profivideoprogrammen Final Cut Pro HD, Motion und DVD Studio Pro enthaltene Kompressionssoftware Compressor auf Version 1.2.1 aktualisiert. Mit dem Update verspricht der Hersteller eine höhere Stabilität und bessere Leistung im Vorschaufenster. Compressor 1.2.1 setzt Mac-OS X 10.3.2 oder höher voraus.
Chat per SMS
Die Unterhaltung eines iChat-Clients mit einem Mobiltelefon per SMS will das Tool iChat2Cell von If Then Software erleichtern. iChat erlaubt von Haus aus die Übertragung von Textbotschaften per SMS an Mobiltelefone, verlangt aber zunächst, eine neue Konversation aufzubauen und die Ländervorwahl einzutippen. Diese Schritte macht iChat2Cell überflüssig, indem es Texte direkt an Handys schickt. Die Software ist Donationware, nach einer Spende an den Hersteller schickt dieser einen Code, der die Adressbuchfunktion freischaltet, Handynummern kann man dann als Buddies abspeichern.