Das i-Flash Drive USB kommt mit zwei Anschlüssen, einem USB-Stecker für Mac und PC und einem Dock-Connector für iPad und Co. An den Mac angeschlossen, ist es wie ein USB-Stick als externes Laufwerk nutzbar, der Datenaustausch von iFlash Drive zu iPad und iPhone gelingt über eine kostenlose App.
Vom iOS-Gerät lassen sich auch Daten auf das Laufwerk kopieren, und nicht nur die dort gespeicherten Fotos, Videos oder Musikstücke nutzen oder auf das iOS-Gerät kopieren, wie der Hersteller Photofast versichert. Daten auf dem iFlash Drive lassen sich auch über Dropbox synchronisieren, Evernote und Box.net will der Hersteller in zukünftigen Versionen unterstützen. Das iFlash Drive USB ist in den Kapazitäten von 8 GB, 16 GB und 32 GB erhältlich und kostet 75, 90 und 145 Euro. Distributoren in Deutschland sind Soular und Kacmaz-Entertainment .