
©Nikon
Während professionelle DSLRs mit immer neuen Funktionen ausgestattet werden, holt die Kompaktkamera-Sparte ebenfalls auf. Elektronik-Hersteller Nikon hat heute mit der Coolpix A ein neues Modell vorgestellt, das die Vorzüge eines DSLR-Chips mit der handlichen Größe einer Kompaktkamera kombiniert.
Die Coolpix A bietet wie die Fujifilm X100 – und X100s-Modelle einen CMOS-Sensor im 22 x 15 mm Format. Der 16-Megapixel-Sensor könnte aus Nikons DSLR D7000 stammen. Bei dem größeren Sensor hat Nikon auf einen Tiefpassfilter verzichtet. Dieser Umstand soll bessere Ergebnisse bei der Auflösung und der Bildschärfe garantieren.
Als weiteres DSLR-Feature kommt als Bildverarbeitungsprozessor der Expeed 2 zum Einsatz. Wie andere professionelle Geräte, unterstützt auch die Coolpix A das Abspeichern von Bildern im RAW-Format. Damit können Fotos anschließend verlustfrei mit einem Bildbearbeitungsprogramm aufgehübscht werden. Neben den PASM-Programmen mit manueller Kontrolle bietet die Kamera auch zahlreiche Automatik-Modi. Der ISO-Bereich reicht von 100 bis 3.200 und kann auf Wunsch auf 25.600 erweitert werden.
Die günstigste Digitalkamera mit Wechselobjektiv
Die Kamera bietet außerdem ein festes Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite von 18,5 mm. Diese entspricht dem 28-mm-Kleinbildformat. Über einen Sucher verfügt die Coolpix A nicht. Per Zubehör-Schuh kann jedoch ein Sucher nachträglich aufgesteckt werden. Fotos können am hochauflösenden 3-Zoll-Display an der Rückseite betrachtet werden. Die Coolpix A erscheint voraussichtlich noch in diesem Monat für 1.100 Euro.