
Vodafone wieder als iPhone-Partner im Gespräch
Nachdem es in den letzten Wochen um den britischen Mobilfunkprovider Vodafone als potentiellen europäischen Partner für Apples iPhone still geworden war, heizt ein Bericht der Website Unsprung.com die Spekulationen wieder an. Demnach soll ein Vertragsabschluss zwischen Vodafone und Apple unmittelbar bevorstehen, zuletzt hatte T-Mobile für Deutschland als Favorit gegolten, O2 für Großbritannien und Orange für Frankreich.
Bevor die Zusammenarbeit in wenigen Wochen bekannt gegeben werde, behebe Apple auf Wunsch von Vodafone noch einige Fehler des iPhone. So soll sich das Telefon besser mit Microsoft Exchange und Outlook synchronisieren, was vor allem für Geschäftskunden wichtig sei. Der You-Tube-Client werde mehr dem Vorbild aus dem Web ähneln und der Safari-Browser auch Cut-and-Paste zulassen. Auf Sicherheitsfunktionen werde Apple ebenso mehr Wert als bisher legen und die Zusammenarbeit etwa mit Cisco-Routern, Firewalls und Wi-Fi-Verschlüsselungen verbessern. Nach Ansicht von Analysten will der UMTS-Vorreiter Vodafone Apple auch zu einer baldigen iPhone-Variante drängen, die auf Mobilfunk der dritten Generation setzt.
Apache verliert an Marktanteilen
Der Open-Source-Webserver Apache verliert weiter an Marktanteilen, bestätigt eine neue Studie. Unter den öffentlichen Websites der Fortunu-1000-Liste ist Microsofts Internet Information Server (IIS) am weitesten verbreitet, hat die Firma Port80 Software herausgefunden. IIS 4, 5, 6 und 7 nehmen zusammen einen Marktanteil von 55 Prozent ein, Apache verharr auf 24,9 Prozent. Insbesondere der IIS habe seit dem letzten Jahr deutlich zugelegt, um 9,5 Prozentpunkte. Dass Apache zugunsten von Microsoft IIS an Verbreitung verliert, haben vor einer Woche bereits die britischen Marktforscher von Netcraft herausgefunden. Demnach wäre der Anteil von IIS-gehosteten Websites auf 36,2 Prozent gestiegen, nur noch 48,4 Prozent aller Websites weltweit würden Aapche-Server ausliefern. Nach den Prognosen von Netcraft werde Microsoft Apache im kommenden Jahr überflügeln.
Zubehör für iPod und iPhone von USB Fever
Der Hersteller USB Fever hat für iPod und iPhone Zunehör herausgebracht. Ein universelles Ladegerät verspricht der USB Ultra Slim Travel Cahrger zu sein. Mittels Adaptern soll dieser weltweit in Wandsteckdosen passen, eine USB-Buchse erlaubt die Verbindung zu iPod, iPhone und PDAs. Das Ladegerät kostet 12 US-Dollar.
Wer sein iPhone wirksam auf dem Tisch drapieren will, wenn es nicht in Einsatz ist, kann zum iPhone Kickstand Crystal Case für 17 US-Dollar greifen. Die transparente Plastikhülle lässt sich mittels eines ausklappbaren Ständers horizontal oder vertikal aufrichten, der Zugang zu allen Anschlüssen am iPhone bleibt frei.
Für sportliche Aktivitäten ist das 19 US-Dollar teure iPhone-Armband gedacht. Der telefonierende iPod findet hier in einer transparenten Schutzhülle Platz, die sich mit einem Gurt am Oberarm befestigen lässt.
Das iPod Shuffle 2 Watch Style Case schließlich dient zur Befestigung des iPod Shuffle der zweiten Generation am Handgelenk. Der Player lässt sich mit dem 10 US-Dollar teuren Zubehör wie eine Armbanduhr tragen.
Weiterer Amerikaner verklagt Apple wegen iPhone-Akku
Apples Anwälte dürfen sich mal wieder um einen neuen Fall kümmern. Ein enttäuschter iPhone-Kunde aus Kalifornien hat Apple und AT&T wegen des fest verbauten Akkus des Handys verklagt . Bereits Ende Juli gab es eine ähnliche Sammelklage in Illinois ( wir berichteten ). In beiden Verfahren rügen die Kläger, dass Apple (beziehungsweise Apple und AT&T) sie über die Austauschbarkeit des Akkus und die damit verbundenen Kosten getäuscht habe. Apple hatte allerdings nie einen Hehl daraus gemacht, dass die Batterie sich nicht ohne weiteres entfernen lässt – ähnlich, wie es beim iPod schon seit über fünf Jahren der Fall ist.
Epson bringt Stylus C120
Seinen neuen Tintenstrahldrucker Stylus C120 stellt Epson als den “schnellsten Dokumentendrucker weltweit vor.” Der Stylus C120 verspricht 37 schwarz-weiße Ausdrucke in Laserqualität pro Minute, bis zu 20 Farbseiten soll der Drucker pro Minute ausgeben. Die zum Druck verwendete Pigmenttinte Epson Dura Brite Ultra soll Wasser- und Schmutzfeste Ausdrucke auf Normal- und Fotopapier garantieren. Jede Farbe ist in einer eigenen Cartridge untergebracht, für eine längere Lebensdauer verwendet der C120 eine Dual-Cartridge für die schwarze Tinte. Der Drucker korrigiert Fotos automatisch und druckt sie auf Wunsch randlos auf Papier. Der Stylus C120 kostet 90 US-Dollar.
Gründe für das Kurstief der Apple-Aktie
Was ist los mit der Apple-Aktie? Obwohl die letzten Quartalsergebnisse überraschend gut ausfielen, Gerüchte über enttäuschende iPhone-Verkäufe sich als falsch erwiesen und die Öffentlichkeit den neuen iMac positiv angenommen hat, ist das Wertpapier seit Ende Juli von 146 auf 117 US-Dollar gefallen. Apple befindet sich allerdings in guter Gesellschaft : In den letzten Tagen verlor der gesamte Nasdaq-Index an Boden, auch die Mitbewerber Dell und HP mussten zuletzt einen Kursrückgang verzeichnen. Der Mac-Hersteller leidet also mit an der aktuellen Börsenkrise in den USA. Neben diesem allgemeinen Trend glaubt der American-Technology-Analyst Shaw Wu außerdem daran, dass viele Investoren ihre Apple-Anteile im Moment verkaufen, um immer noch vom Höhenflug des Kurses in den letzten Monaten zu profitieren. Sein Bear-Stearns-Kollege Andrew Neff sieht derweil allenfalls das Problem abflachender Wachstumsraten bei Apple, rät aber trotzdem noch zum Kauf der Aktie. Ein Blick auf den Kurs vor einem Jahr zeigt, dass sich Cupertinos Finanzexperten noch keine Sorgen machen müssen: Am 17. August 2006 lag das Wertpapier bei 67,59 Dollar.
Tutorial für Quartz-Composer-Einsteiger
Die Entwicklungsumgebung Quartz Composer macht es seit Mac OS X 10.4 Tiger wesentlich einfacher, Grafik-Technologien wie OpenGL, Core Image und Core Video einzusetzen. Die Mac-Website MacApper hat sich das Tool genauer angesehen und ein Tutorial für alle veröffentlicht, die sich Quartz Composer ein erstes Mal ansehen möchten. Nächste Woche wird MacApper den zweiten Teil des Tutorials veröffentlichen. Quartz Composer ist Teil jeder Tiger-Installations-DVD.