Nachdem sein Nachbar ermordet aufgefunden wurde, vergräbt sich der Gründer von McAfee in seinem Anwesen in Belize panisch im Sand, als die Polizei an seiner Tür steht. Doch er sei unschuldig, beteuert John McAfee und nimmt darum eigene Ermittlungen auf – getarnt mal als betrunkener Deutscher, mal mit einem Tampon in der Nase . Schließlich geistern Gerüchte durch das Netz, McAfee sei festgenommen worden.
Doch John McAfee zerstreut die Gerüchte und schreibt in seinem Blog, dass er Belize verlassen habe. Er halte sich nun im benachbarten Guatemala auf. Die Flucht sei nicht einfach gewesen, aber viele Unterstützer hätten ihm geholfen. Zu seinen Begleitern zählen angeblich auch Journalisten des Vice Magazines, die fast für die Auffindung von McAfee gesorgt haben sollen. Ein vom Vice Magazine online veröffentlichtes Bild von McAfee soll die korrekten GPS-Daten enthalten haben und damit den Behörden seinen Aufenthaltsort verraten haben. John McAfee schreibt, dass er deswegen einige Termine habe absagen müssen, ihm sei jedoch nichts passiert.
Stattdessen habe er sich Beistand durch den Anwalt Telésforo Guerra geholt, einem ehemaligen Staatsanwalt aus Guatemala. Der Anwalt ist zugleich der Onkel der jungen Frau Samantha, die mit John McAfee zusammen auf der Flucht ist. In Guatemala wolle McAfee zudem Kontakt mit der US-Botschaft aufnehmen. In Belize habe er der Botschaft misstraut, weil viele Angestellte Belizianer seien. McAfee macht in seinem Blog zudem dem Premier-Minister von Belize das Angebot, mit ihm in einem neutralen Land über die Angelegenheit zu diskutieren. Er hält es für möglich, dass der Premier-Minister nichts von der Korruption in seiner Regierung wisse – so McAfee. In seinem letzten Blog-Post kündigt John McAfee eine Pressekonferenz für den 6. Dezember in Guatemala City an.
Update: In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag ist John McAfee in Guatemala festgenommen worden. Dies meldet er in seinem Blog in den aktuellen Posts . Die Gespräche mit den Mitarbeitern der US-amerikanischen Botschaft brachten nichts, der Richter hat entschieden, dass McAfee bis zum nächsten Gerichtstermin im Gefängnis bleibt. Für McAfee bedeutet das auch, dass man ihn nicht nach Belize abschieben kann.