Patentklage gegen Apple
Apples Systemeinstellung “Software-Aktualisierung”, mit der Apple Updates für Betriebssystem und Anwenderprogramme vertriebt, ist Gegenstand einer Patentklage, die auch Microsoft betrifft. Die Klage eingereicht hat die Firma Teleshuttle Technologies LLC am Bezirksgericht von Nordkalifornien, der Kläger behauptet, Patente für Online-Updates zu haben, die Apple und Microsoft verletzen würden. Der Erfinder der Technologie Richard Reisman habe nach Angaben von Teleshuttle die dem im April 2000 eingereichten und drei Jahre später bestätigtem Patent zugrunde legende Technologie bereits Mitte der Neunziger Jahre entwickelt, lange bevor das Internet zum Mainstream wurde. Die Kläger wollen von Apple und Microsoft Schadensersatz in unbestimmter Höhe erstreiten, zudem soll das Gericht den zukünftigen Einsatz von Online-Software-Updates verbieten.
Vergleich
Apple hat seinen Streit um die Marke “Rendezvous” mit Tibco Software in einem außergerichtlichen Vergleich beigelegt. Tibco vertreibt unter dem gleichen Namen wie Apples Zero-Conf-Implementation eine Software, die es erlaubt, Daten über ein Netz gemeinsam zu nutzen. Tibcos Rendezvous war jedoch schon auf dem Markt, als Apple die Technologie in Mac-OS X 10.2 und einigen Applikationen wie iTunes und iPhoto einführte. Über die finanziellen Details der Einigung bewahren die beiden Firmen Stillschweigen, nach Informationen von Apple Insider wird Apple jedoch die Marke “Rendezvous” allmählich aus dem Verkehr ziehen. Apple gibt laut einer Mitteilung auf seiner Lizensierungssite für Rendezvous keine neuen Lizenzen mehr aus und vertröstet interessierte Dritthersteller auf einen späteren Zeitpunkt.
Neuer Browser
Die Omni Group hat bei der Entwicklung des Browsers Omni Web 5 die Betaphase abgeschlossen und den ersten Release Candidate (RC) für die Internetsoftware zum Download bereitgestellt. Die neue Version soll noch einige bekannte Fehler der finalen Beta-Fassung beheben und vor allen Dingen Verbesserungen in der Leistung zeigen. Der erste Release Candidate ist bis zum Erscheinen einer Nachfolgeversion lauffähig, einen genauen Zeitplan für die Veröffentlichung der finalen Version nennt der Hersteller nicht. Omni Web 5 soll jedoch noch dieses Jahr erscheinen, wer bis dahin noch Omni Web 4.5 erwirbt, erhält das Upgrade kostenlos.
Update
Dantz hat seine Backupsoftware Retrospect 6.0 aktualisiert. Der Retrospect Treiber 5.6.102 unterstützt diverse neue Brenner von EZ Quest und Iomegas externe REV-Firewire-Laufwerke mit 35 GB und 90 GB Kapazität. Zudem verspricht der aktualisierte Treiber ein verbessertes Speichermanagement und die Behebung eines Bugs. Retrospect 6 setzt Mac-OS X 10.1.5 oder höher voraus.