
Devonsphere Express lässt sich ähnlich wie Spotlight mit Anfragen ansteuern und integriert sich dazu in der Systemmenüleiste. Man kann es aber auch einfach als eigenes Fenster herausziehen. Das Tool akzeptiert unter anderem Wildcards und spezielle Suchoperatoren, die gewünschte Relevanz lässt sich per Schieberegler einstellen und dadurch mehr oder weniger Dokumente anzeigen. Für Browser wie Safari und andere zeigt Devonsphere Express auf Wunsch Websites mit ähnlichem Inhalt an und hebt im Finder Dokumente mit vergleichbaren Details hervor. In anderen Applikationen lässt sich diese Funktion auch über den Mac-Service Dienste aufrufen. In die Suche bezieht das Tool so unterschiedliche Dateitypen wie Dokumente, Mails, Kontakte, Lesezeichen, Bilder, Lieder, Filme und sogar Programmcodes ein. Ein englischsprachiges Video auf der Entwicklersite zeigt, wie Devonsphere Express grundsätzlich funktioniert. Erhältlich ist das Tool im Mac App Store zum Preis von 4 Euro (Einführungspreis bis Ende März).
Info: Devontechnologies