Was Löschwasser bei einem Macbook Pro alles anrichten kann, haben wir Ihnen kürzlich in dieser Bildergalerie gezeigt. Glück im Unglück hatte unser Leser Erich P. aus Österreich: Er verlor sein iPhone 3G im Herbst 2009. Bei Reparaturarbeiten an einem Dach fiel ihm das iPhone aus der Gürteltasche. Den Verlust bemerkte Erich P. erst später und dachte zunächst, das Smartphone sei ihm gestohlen worden. Dann aber erinnerte er sich, dass er das iPhone auf der Hütte mit dabeigehabt hatte.


©Erich Petzwinkler

©Erich Petzwinkler

©Erich Petzwinkler

©Erich Petzwinkler

©Erich Petzwinkler

©Erich Petzwinkler
Erich P. suchte die gesamte Umgebung des Hauses ab, doch vergebens. Besonders ärgerlich: Sämtliche persönlichen Kontakte und Firmendaten waren auf dem iPhone gespeichert. Über iTunes konnte er diese aber wieder herstellen und sich auf das neue iPhone 3G spielen, das er gebraucht gekauft hatte.
Dass er das iPhone 3G je wieder finden würde, geschweige denn, dass es noch funktionieren würde, schien unmöglich. Die Hütte befindet sich bei Hinterstoder auf den Hutterer Böden in etwa 1600 Meter Höhe. Im Winter liegen dort bis zu zwei Meter Schnee, im Sommer sind 30 Grad Celsius keine Seltenheit. Hinterstoder ist ein bekanntes Skigebiet, die Hütte, an der Erich P. das Dach ausgebessert hat, liegt jedoch etwas abseits davon.
So traf der Anruf vor einigen Wochen unseren Leser Erich P. völlig unerwartet. Beim Spielen hatten Kinder sein iPhone gefunden. Der Akku war zwar komplett entladen, aber nachdem sie es an die Steckdose angeschlossen hatten, konnten sie die Telefonnummer unseres Lesers in den Kontakten nachschlagen.
Außer ein paar Kratzern und Schimmelflecken am Display hat das iPhone 3G nichts abbekommen. Es funktioniert nach wie vor einwandfrei. Überzeugen Sie sich selbst davon in unserer Bildergalerie.