iMac G5 kommt – vielleicht
Auch Analysten glauben an die Premiere des iMac G5 am Dienstag in Paris. Wie aus einem Bericht von Steven Milunovich von Merril Lynch hervorgeht, sei die Vorstellung des neuen iMacs in der kommenden Woche “möglich”, IBMs fortgesetzte Probleme mit der Chipproduktion würden eine rasche Auslieferung jedoch verhindern: “Wir haben immer noch Bedenken, dass IBM den G5-Prozessor in den Stückzahlen ausliefern kann, die Apple braucht.” Gleichwohl hätte IBM von Produktionsverbesserungen gesprochen. Neben der iMac-Premiere erwarten Analysten von Phil Schiller auch Neuigkeiten zu den europäischen Ablegern des iTunes Music Store.
Angriff auf die Wohnzimmer
Neben dem Hp-iPod hat Hewlett-Packard am Freitag eine ganze Reihe von Consumer-Elektronik-Produkten vorgestellt. Mit zwei neuen großen Plasmabildschirm- und LCD-Fernsehgeräten greift HP einen bereits von den Konkurrenten Gateway und Dell besetzten Mark an. Bis auf die Größe des Bildschirms identisch sind die ab Herbst erhältlichen LCD-Modelle LC2640N (26 Zoll für 2.500 Dollar) und LC 3040N (40 Zoll, 3.000 Dollar), die mit einem Dual-Tuner ausgestattet sind, um zwei Programme gleichzeitig zu verfolgen. Rund 5.000 Dollar soll der HD-fähige Plasmabildschirm HD 4245N kosten, zu einem Preis von 3.000 Dollar bietet der PE4240N eine Auflösung von 852 mal 480 Pixeln für Enhanced Definition TV. Weiterhin hat HP am Freitag einen Projektore vorgestellt, der mit einem integrierten DVD-Player zum Heimkino-Center wird. Der EP9010 ist auf HDTV ausgelegt und bietet ein 2.1-Soundsystem, trotz seiner 11 Kilogramm Gewicht, soll das System tragbar sein.
Fotodrucker und Tinte
Auch für sein Kerngeschäft hat Hewlett-Packard neue Geräte vorgestellt, die am Freitag gezeigten Fotodrucker sprechen verschiedene Zielgruppen an. Für den drahtlosen Empfang über 802.11g ausgerüstet bietet der Photosmart 2710 die Vorzüge eines Multifunktionsgerätes mit integriertem Scanner und Fax. Ein zusätzlicher Bluetooth-Adapter erlaubt dem 400 Dollar teuren Drucker, Aufträge direkt von mobilen Geräten wie Handys oder PDAs entgegen zu nehmen. Kompatibel zum Pict-Bridge-Standard druckt der Photosmart 2710 direkt von Digitlakameras oder von Speicherkarten aus. Acht Tintenpatronen für höchste Fotoqualität bietet der Photosmart 8450, der 300 Dollar kosten soll. Eine Ethernet-Schnittstelle macht den High-end-Drucker netzwerkfähig, wie der Photosmart 2070 ist er kompatibel mit Pict Bridge und liest Speicherkarten.
Zum mitnehmen konzipiert ist der kompakte Fotodrucker Photosmart 375, der seinen Strom von Batterie oder über einen Adapter für die Auto-Batterie bezieht und Fotos im Format 9 x 13 cm ausgibt.
Zusammen mit den neuen Druckern liefert HP eine besondere Tinte aus, die der Hersteller Vivera genannt hat. Unabhängige Tests hätten eine mit der neuen Tinte erreichbare Haltbarkeit von Fotodrucken zwischen 95 und 115 Jahren ergeben.
Länger hören
Um bis zu 16 Stunden will Tunewear die Laufzeit des iPod mit dem Tunemax verlängern. Dabei handelt es sich um eine in schwarzem Leder gestaltete Tragetasche, die eine Lithium-Ionen-Batterie zur externen Stromversorgung des Musikplayers mitbringt. Der Ein/Aus-Schalter begrenzt dabei die Entladung im Ruhezustand, mehrere LCDs zeigen den Ladezustand an. Tunemax bietet darüber hinaus einen USB-Port an, über den sich der iPod mit dem Mac abgleichen lässt und einen Firewire-Pin, über den sich das Gerät vom Computer aus aufladen lässt. Der Hersteller verspricht Kompatibilität mit allen iPods, der Preis steht noch nicht fest.