Umstrukturierungen
Nach einem Bericht der Gerüchtesite Think Secret hat Apple am vergangenen Freitag rund 50 Mitarbeiter seiner Education-Abteilung entlassen, was etwa zehn Prozent der Belegschaft entsprechen soll. Besonders betroffen ist unter Berufung auf eine interne Quelle die für technischen Service zuständige Arbeitsgruppe, “Es ist dumm, so viele Talente gehen zu lassen”, zitiert Think Secret seine anonyme Quelle. Die Umstrukturierungen in seiner Education-Abteilung hat Apple bereits im vergangenen Jahr in aller Stille begonnen, unter den 100 bislang vor die Tür gesetzten Mitarbeitern waren auch einige Manager. Apples Ziel war e, seine Verkaufsabteilungen zu konzentrieren und nicht mehr getrennt auf Schulen und Universitäten loszuschicken.
Live-Interview
Steve Jobs hat einen Auftritt auf der vom Wall-Street-Journal-Kolumnisten Walter Mossberg veranstalteten Konferenz D: All Things Digital vom 6. bis 8. Juni 2004 in San Diego angekündigt. Die Veranstalter der Konferenz wollen ihr Programm rund um die Stargäste herum entwickeln, die das Publikum jedoch nicht enervierenden Charts nerven sollen. Powerpoint – und wohl auch Keynote -bleibt verboten, stattdessen sprechen Interviewer des Wall Street Journal live vor Publikum mit ihren Attraktionen. Neben Steve Jobs sollen dies im Juni unter anderen auch Bill Gates und Carly Fiorina sein.
Erfolgreicher Browser
Apples Safari-Browser wird immer populärer, die Anzahl seiner Nutzer hat sich in den letzten sechs Monaten nach einer Studie der Marktforscher von OneStat.com beinahe verdoppelt. Insgesamt besetzte Safari im Browsermarkt nur einen Anteil von 0,48 Prozent, bei der letzten Untersuchung im Juli waren es noch 0,25 Prozent. Unangefochtener Platzhirsch ist Microsoft mit einem Marktanteil von 94,8 Prozent, dabei setzen insgesamt 68,1 Prozent der Surfer auf den IE 6, den es nur für Windows gibt. Weit abgeschlagen auf den zweiten Platz mit einem Anteil von 1,8 Prozent findet sich Mozilla wieder.
Gruppenkalender
Apples Kalender-Anwendung iCal macht die Software Groupcal zu einem Gruppenkalender. Dabei liefert die Entwicklung von Snerdware eine Schnittstelle zu Microsofts Exchange Server, auf dem Server ist jedoch keine weitere Softwareinstallation notwendig. Groupcal setzt Mac-OS X 10.2.8 oder höher Voraus, eine Lizenz für fünf Anwender kostet 260 Dollar.
Kurzer Spaß
Pixar, Steve Jobs andere Firma, zeigt einen neuen Kurzfilm exklusiv auf der Quicktime-Movietrailer-Seite von Apple. Das Werk des Animationsstudios “Boundin'” dreht sich um einen frisch geschorenes Schaf und einen Wolpertinger. Autor und Regisseur des Streifens ist Bud Luckey, der für Pixars ersten Abend füllenden Trickfilm Toy Story die Hauptfigur Woody entwickelt hat.
Emoticons kreieren
Wem die Smilies in iChat zu langweilig sind oder zu wenige Emotionen ausdrücken, können mit dem iChat Emotimaker 1.0 von Ellipsis Productions ihrer Kreatrivität freien Lauf lassen. Das Programm erlaubt es, neue Sets von Smilies zu erzeugen, zu bearbeiten und für iChat abzulegen. Die Smilies bekommen optional Namen und eine ASCII-ersetzung zugewiesen. Die 7 Dollar teure Shareware kommt mit einem vorgefertigten Set von 40 Smilies.
Aktien analysieren
Churr Software hat mit Stock Investment Guide (SIG) die nach eigenen Angaben erste Software ihrer Art für Mac-OS X veröffentlicht.. Das Programm analysiert Aktienkurse anhand von ssg-Dateien, stellt die Daten grafisch dar, ermittelt automatisch die Höchst- und Tiefststände der Kurse und erstellt Prognosen für den langfristigen Verlauf des Kurses. Daten lassen sich mit anderen Analysetools austauschen, das Format ssg ist ein Standard. SIG kostet 40 Dollar, ein Abo für den regelmäßigen Download von ssg-Dateien ist nicht integriert. Hierzu empfiehlt der Hersteller eine Mitgliedschaft bei der National Association of Investors für einen Jahresbeitrag von 20 Dollar.