Die Software bietet zur Zeit die sieben Stilmöglichkeiten Ölgemälde, Aquarell, Comics, Tintenzeichnung, Linolschnitt, Pastell und ab dieser Version den neuen Stil Gouache. Alle Stil imitieren übliche Maltechniken oder stellen besondere Effekte wie beim Stil Comic bereit, um digitalen Bildern eine besondere Note zu geben. Mit der aktuellen Version 7.0 kommt der Gouache-Effekt hinzu. Dies ist laut Anbieter eine vielseitige Maltechnik, die dichte und intensive Farben verwendet. Die Gouache-Pinselstriche sollen deutlich sichtbar und die Farben fast deckend sein: Es soll so möglich sein, helle Farben mit dunklen Farben zu überdecken und umgekehrt. Die Farben sollen sich außerdem durch Brillanz und Deckraft auszeichnen.
Jeder der sieben Effekte kommt mit mehreren Voreinstellungen (Presets), die Zeit sparen und die Möglichkeiten des Effekts aufzeigen sollen. Wenn der Cursor über ein Preset aus der Drop-Down-Liste bewegt wird, erscheint ein Vorschaubild im Preset-Vorschau-Fenster. Akvis Artwork 7 steht als eigenständige Anwendung (Standalone) sowie als Zusatzprogramm (Plug-in) zur Verfügung, Systemvoraussetzung ist mindestens Mac-OS X 10.4 bis einschließlich OS X 10.7 Lion . Es gibt ferner Versionen für Windows ab XP. Eine voll funktionsfähige Demo mit zehn Tagen Laufzeit ist verfügbar. Für Lizenzinhaber ist das Upgrade kostenlos, neue Kunden zahlen ab 55 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Info: Akvis