
Die ersten Eindrücke vom neuen Macbook
Apple USA stellte der Redaktion der Macworld zwei Macbooks zur Verfügung. Den Kollegen viel vor allem das im Vergleich zum 12-Zoll-iBook vergrößerte Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln ins Auge. Das „glänzende“ Display ist wohl auch etwas gewöhnungsbedürftig, mehr Reflexion muss man bisweilen in Kauf nehmen.
Ungewöhnlich ist die neue Tastatur mit streng quadratischen Tasten. Tippen auf der Macbook-Tastatur fühlt sich laut dem Bericht definitiv anders an als bisher.
HD-Filme soll das neue Macbook problemlos ohne Ruckeln abspielen. Ein kleines Detail fiel der Macworld auf: Statt den kleinen Gummi-Noppen auf der Unterseite, welche das iBook hatte, besitzt das Macbook integrierte Plastikfüße. (mst)
Neue iPod-Reihe soll Apple in der zweiten Jahreshälfte stärken
Derzeit sorgen sich Anlieger um Apples iPod-Geschäfte, die Investmentbank Bear Sterns rechnet jedoch in der zweiten Jahreshälfte mit einer komplett neuen Reihe, die das iPod-Geschäft wieder antreiben soll. Die derzeitige Schwäche der Apple-Aktie solle man zum Einstieg nutzen. “Wir sind über Apples Aussichten in der zweiten Hälfte von 2006 optimistisch, mit einer möglichen Totalerneuerung des iPod, einem echten Video-iPod und anderer neuer Produkte,” schreibt der Analyst Andrew Neff. Genauere Zeitpunkte für den Verkaufsstart neuer iPods seien jedoch nicht zu nennen. Neff rechnet weiterhin mit 2,15 US-Dollar respektive 2,45 US-Dollar Gewinn pro Aktie für die Geschäftsjahre 2006 und 2007, das Preisziel der als “outperform” eingestuften Apple-Aktie gibt er mit 94 US-Dollar an.
Apple bringt Firmware-Update für Intel-Macs
Apple hat für im Frühjahr gefertigte Macs mit Intel-Prozessor eine Firmware-Update herausgebracht. Betroffen sind davon iMacs, Macbooks Pro mit 15-Zoll-Bildschirm und Mac Minis. Das Update richtet sich an die System Management Control (SMC). Der Download von der Apple Website oder der Systemeinstellung “Software Aktualisierung” legt ein Programm in den Dienstprogramme-Ordner, das nach Neustart automatisch startet, der Anwender ist angehalten, den Instruktionen des Installers zu folgen.
Digitales Foto-Album von Royal unterstützt Speicherkarten
Der Hersteller Royal Consumer Inforamtion Products hat seine beiden digitalen Foto-Alben Royal PF 56 und PF 80 vorgestellt. Die beiden LC-Displays dienen als Rahmen, der einzelne Bilder oder eine Slideshow zeigt und sich an die Wand hängen oder aufstellen lässt. Die Bilder beziehen die Rahmen über Speicherkarten und unterstützen dabei die Formate Compact Flash, SmartMedia, Memory Stick, MultiMedia Card, Secure Digital und XD Card. Bilder können bis zu 8 Megapixel enthalten, Strom beziehen die Rahmen über einen Netzadapter. Eine drahtlose Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten. Der PF 56 hat eine Bildschirmdiagonale von 5,6 Zoll und kostet 200 US-Dollar, das 8-Zoll-Modell PF 80 ist für 250 US-Dollar zu haben.