
©nokia.com
Eigentlich beschäftigt sich der finnische Handyhersteller Nokia aktuell primär mit Smartphones auf Basis von Microsofts Betriebssystem Windows Phone . Mit einer eigenen App will man nun jedoch auch Nutzern von Android und iOS die Möglichkeit geben, das hauseigene Netzwerk Pulse auszuprobieren.
Bei Pulse handelt es sich um eine Vermischung von Nokia Maps, Chat-Programmen und einer Schnittstelle zum Teilen von Medien. Wie bei Facebook und Co. können die Nutzer Freundeslisten anlegen, Familienmitglieder bestimmen und danach Nachrichten, Fotos oder Standorte öffentlich machen. Bisher war das Netzwerk auf Geräte mit Windows Phone, Symbian 3 und Meego beschränkt, nun will Nokia seine Plattfrom auf alle Smartphones ausdehnen.
Ob Nokia mit seiner Alternative zu Giganten wie Facebook oder Google+ auf Dauer jedoch bestehen kann, muss sich noch zeigen. Der finnische Hersteller würde sich in Zukunft nicht nur gern als Smartphone-Produzent, sondern auch als App-Entwickler und Betreiber vernetzter Dienste etablieren – unabhängig vom Betriebssystem.