Datenzentren übernehmen den 10GbE-Standard zunehmend für kabelgebundene Netzwerke und spezielle Anwendungen wie die HD-Videobearbeitung. Dabei werden hochleistungsfähige gemeinsam genutzte Speichersysteme eingesetzt. Bisher bieten nur wenige Windows-PCs diese Interface-Option an – Macs gar nicht. Die Presto 10GbE 1-Port und Presto 10GbE Server 2-Port 10GbE PCIe-Karten von Sonnet sollen dieses Problem lösen. Mit diesen Adapterkarten können Anwender ihre Computer und Server mit ultraschneller Infrastruktur verbinden sowie mit Speichersystemen, die den 10GbE-Standard nutzen, verspricht der Anbieter. Sie sind diesem zufolge ideal für hochleistungsfähige Datenbearbeitung mit niedriger Latenz, hoher Bandbreite und geringer CPU-Belastung geeignet. Verbesserte Durchsatzleistung und geringe CPU-Auslastung sollen durch Entlastung im Stateless-Betrieb erreicht werden. Damit könne der Computer große Datenmengen respektive eine hohe Anzahl von IO-Zugriffen besser bewältigen.
Beide Presto 10GbE-Netzwerkadapter sind x8 Low-Profile PCIe-Adapterkarten, die problemlos im PCIe-Steckplatz eines Computers oder eines Thunderbolt-zu-PCIe-Erweiterungsgehäuses installiert werden können, so Sonnet weiter. Die Karten werden über einen Schalter oder andere 10GbE-Interfaces per Glasfaser- oder Kupferkabel verbunden, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Sonnet bietet diese separat sowohl für kurze Strecken bis zu 300 Meter als auch für lange Strecken bis zu 10 Kilometern an, außerdem SFP+ Transceiver für Presto 10GbE-Karten. Ferner gibt es die Möglichkeit, kostengünstige Kupferkabel mit Direktanschluss mit bis zu sieben Meter Länge zu nutzen. Beide Karten werden laut Hersteller unkompliziert konfiguriert, entweder mit der OS X-Systemsteuerung oder dem Windows-Gerätemanager. Sie sind optimiert für den Einsatz mit Thunderbolt.
Die Presto 10GbE 1-Port-Karte versorgt verschiedenste Anwendungen mit hoher Geschwindigkeit. Die Presto 10GbE Server 2-Port-Karte ist für den Einsatz in Servern gedacht sowie für Anwendungen, bei denen Redundanz kritisch ist. Sie unterstützt eine transparente Ausfallsicherung, sodass der Computer auch dann mit dem Netz verbunden bleibt, wenn sich ein einzelnes Kabel löst beziehungsweise ein oder zwei Schnittstellen ausfallen. Beim Einsatz mit einem Mac unterstützt sie Link-Aggregation (Parallelverbindungen).
Die Produkte sind ab sofort im Fachhandel erhältlich, die Presto 10GbE 1-Port-Karte (Artikelnummer G10E-SFP-E) zum UVP von 445 Euro, die Presto 10GbE Server 2-Port-Karte (Artikelnummer G10E-SFP-2X-E2) zum UVP von 889 Euro, der 10GBase-SR SFP+ Transceiver (Artikelnummer G10E-SFP-SR) zum UVP von 254 Euro, der 10Base-LR SFP+ (Artikelnummer G10E-SFP-LR) Transceiver zum UVP von 579 Euro. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Vorausgesetzt wird mindestens Mac-OS X 10.6.8 oder Mac-OS X 10.6.8 Server sowie ein Mac mit Thunderbolt-Schnittstelle.
Info: Sonnet