Ein neuer Mac Pro soll unmittelbar bevorstehen, berichtet Mac Daily News unter Bezug auf eine in der Regel gut informierte Quelle. Demnach könne es bereits im April soweit sein, dass Apple einen Nachfolger für den seit gut vier Jahren kaum aktualisierten Mac Pro ankündigt, womöglich verschiebt sich die Premiere aber noch auf Mai oder gar Juni. Seit dem 1. März darf Apple aufgrund neuer EU-Regularien zu elektrischen Geräten den Mac Pro in Europa nicht mehr verkaufen. Ob der Nachfolger des Mac Pro erneut in einem Tower-Gehäuse komme oder als Mini-Tower, konnte die Quelle nicht sagen.





Apple hatte den seit Jahren unveränderten Mac Pro im Juni vergangenen Jahres zur WWDC leicht verbessert, dabei aber nicht einmal die neuesten Komponenten eingebaut. In Reaktion auf Kundenbeschwerden hatte Apple-CEO Tim Cook aber versprochen, Apple habe “etwas Großes für den Mac Pro” für 2013 in petto. Eine Ankündigung im April käme wohl ein wenig früh, Intel hat eine neue Generation von Desktop-CPUs und einen schnelleren Thunderbolt-Controller erst für Mitte des Jahres in Planung. Wahrscheinlicher als eine Vorstellung im April dürfte daher eine Präsentation des neuen Mac Pro zur WWDC sein, die vermutlich wieder Anfang Juni in San Francisco stattfinden wird. Apple hatte die Gelegenheit im vergangenen Jahr dazu genutzt, das neue Macbook Pro mit Retina Display zu zeigen. Auf der Entwicklerkonferenz wird Apple aller Voraussicht nach Neuigkeiten zu OS X 10.9 und iOS 7 bekannt geben, vermutlich auch nicht früher.