Die neue Digitalrückwand Exakt des Schweizer Herstellers Sinar Photography ermöglicht laut Hersteller Aufnahmen je nach Bedürfnis und Anwendung auch mit Auflösungen von 12, 21 oder 48 Megapixeln. Adapter für Hasselblad H und V sowie für Mamiya 645 eröffnen die Verwendung von Sinar Exact auch mit diesen Kameras. Basierend auf der Sinar Microscan-Technologie erreicht Sinar Exact Bild-Datenmengen von bis zu 576 MB (8 Bit) in höchster Multishot-Qualität, verspricht der Anbieter. Mittels eigener Downscaling-Funktion lassen sich Bildgrößen von 12 bis zu 192 Megapixeln in einem einzigen Rückteil erzeugen, heißt es beim Hersteller weiter. Die physikalische Sensorgröße beträgt 8000 x 6000 Pixel (48,8 Megapixel), die Dateigrößen erreichen bis zu 288 MB, gespeichert wird im DNG-RAW-Format. Benötigt wird dazu eine Firewire 800-Festplatte, über die auch die Stromversorgung erfolgt. Ein eigenes Display bietet das Gerät nicht, dafür ein Livebild direkt am Rechner. Die aktive Kühlung des Exacts erfolgt durch Ventilator und Peltier-Element. Die Abmessungen des Rückteils gibt der Hersteller mit 90 x 85 x 73 Millimeter an, das Gewicht mit 0,6 Kilogramm. Die empfohlenen Systemvoraussetzungen liegen bei einem Intel-Mac Core 2 Duo 2 GHz und mindestens Mac-OS X 10.5.8. Als Aufnahmesoftware soll Sinar Capture Flow für Mac und PC zur Verfügung gestellt werden. Erscheinen wird das Digitalrückteil ab Oktober 2012 zum Preis von 29.800 Schweizer Franken respektive 23.840 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Info: Sinar
News
Digitale Kamerarückwand Sinarback Exact ermöglicht Fotos von bis zu 192 Megapixel
Die professionelle Digitalrückwand Sinarback Exakt bietet eine Sensorgröße von 48,8 Millionen Pixeln. Durch Multishot-Technologie sind bis zu 192 Megapixel möglich.

Image: Sinar