Apple erweitert .Mac-Service
Mit neuen Funktionen und Inhalten erweitert Apple den kostenpflichtigen .Mac-Service. Ein neues Lerning-Center soll bei .Mac-Funktionen sowie den iLife-Applikationen und Keynote schnelle und kompetente Hilfe zur Verfügung stellen. Anwender haben zudem Zugriff auf ein neues Support-System, das unter anderem auch eine eMail-basierte Hilfe anbietet. Als zusätzliches Bonbon bekommt jeder .Mac-Nutzer das Kapitel “iDisk” (35 Seiten) aus dem OReilly-Buch “Inside .Mac”als PDF-Datei zum Download – jedoch nur in englischer Sprache.
PC-World zeichnet Panther und iTunes aus
Gleich zwei Auszeichnungen hat PC-World , die amerikanische Schwesterzeitschrift der deutschen PC-Welt an Apple vergeben. Erstaunlich für eine PC-Zeitschrift ist die Vergabe des Preises “Bestes Betriebssystem in 2004” für Mac-OS X 10.3 (Panther). Verständlicher erscheint hingegen die Auszeichnung “Bester Software Newcomer in 2004” für die Windows-Version von iTunes.
Disney CEO Eisner will weiter mit Pixar arbeiten
Obwohl Pixar bekannt gegeben hat, dass die “Zweite Steve Jobs Company”nicht mehr mit dem Disney-Konzern zusammen arbeiten will, gibt Disney-CEO Eisner die Hoffnung nicht auf. “Ich will nicht glauben, dass es vorbei ist, solange es nicht vorbei ist” sagte er in einer kürzlich abgehaltenen Webcast-Konferenz vor Investoren. Erst Ende Januar hatte Pixar die Aufhebung der Zusammenarbeit verkündet. Sie bestand aus einem Vertrag, der sieben von Pixar produzierte Kinofilme vorsieht, die unter dem Disney Label vermarktet werden. Mit den Filmen “The Incredibles” und “Cars” sei der Vertrag erfüllt und soll nicht verlängert werden. Steve Jobs sagte dazu “Es ist eine Schande, dass Disney nicht an den zukünftigen Erfolgen von Pixar teilhaben will”