
Für die Freigabe meldet man sich im Browser bei iCloud an, wechselt zum Kalender und blendet die Kalender in der Seitenleiste ein, indem man auf das Kalendersymbol in der Symbolleiste klickt. Mit Klick auf das Funksymbol rechts neben einem Kalender öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit den Einstellungen zum Freigeben. Unter “Privater Kalender” lassen sich andere iCloud -Teilnehmer einladen, indem man ihre Apple-ID eingibt und mit “Freigeben” die Einladung abschickt. Neben jedem Teilnehmer erscheint eine Einstellung für die Rechte. Mit “Bearbeiten” darf er Termine hinzufügen oder bestehende editieren, “Nur lesen” berechtigt nur zum Anzeigen des Kalenders. Unter “Öffentlicher Kalender” öffnet man seinen Kalender der ganzen iCloud-Welt. Er ist schreibgeschützt und für alle sichtbar.