
Apple Japan trennt sich von Top-Manager
Laut einem Bericht von Chron.com hat Apple Japan sich von seinem Vice President im Bereich Marketing, Yoshiaki Sakito, getrennt. Beide Seiten hätten eine entsprechende Vereinbarung getroffen, habe Apple mitgeteilt.
Sakito war für die erfolgeiche Vermarktung des iPods im japanischen Markt zuständig. Bis ein Nachfolger gefunden ist, wird Phil Schiller, zuständig für das weltweite Marketing von Apple, das Tagesgeschäft von Sakito übernehmen. Der Wechsel in der Führungsetage komme zu einer Zeit, in der Konkurrenten wie Sony einen neuen Angriff im Markt für MP3-Player planen, so Chron.com. Nähere Details über die Trennung habe Apple nicht bekannt gegeben.
Aktienoptionen bei Apple: Details der Anklage
Zur umstrittenen Vergabe von Aktienoptionen bei Apple sind neue Details bekannt geworden. Wie der San Francisco Chronicle berichtet, haben führende Apple-Manager bei insgesamt 14 Managern Aktienoptionen zurückdatiert. Dies soll laut Anklageunterlagen an 17 Tagen zwischen den Jahren 1993 und 2001 geschehen sein. Aktienoptionen seien auf einen Zeitpunkt kurz nach einem höheren Kursverlust oder kurz vor einem Kursanstieg der Apple-Aktie zurückdatiert worden. Dies könne kein Zufall sein, so die Anklageschrift.
Apple hat nach eigenen Angaben eine interne Untersuchung der Unregelmäßigkeiten aufgenommen. Das Unternehmen hatte bestätigt, dass es zwei entsprechende Anklagen erhalten habe, ohne jedoch Details zu nennen.
Instant Gallery 1.5
Hersteller Think-Mac hat eine neue Version von Instant-Gallery vorgestellt. Die Version 1.5 erlaubt es Nutzern, Web-Galerien einfach zu ändern und abzuspeichern. Dabei speichert das Programm digitale Wasserzeichen und Navigationselemente mit ab. Hinzugekommen ist auch eine Rotations-Funktion. Man kann einzelne Bilder nunmehr in 90-Grad-Schritten drehen. Daneben soll Instant Gallery 1.5 mehrere Fehler der Vorgängerversion beheben. Think-Mac vertreibt die Software zu einem Preis von 15 US-Dollar.