
Wie Taiwan Economic News berichtet, wird das Akku in der nächsten Generation von iPad dünner und leichter sein. Da die Akku-Hersteller eine neue Technologie verwenden, verlängern sich das Lebenszyklus und Akkulaufzeiten. Die neue Batterie in iPad 3 entspricht dem Standard CTIA IEEE 1625 (2011) und wird dementsprechend um 20 bis 30% teurer. Der Trend zu den höheren Akku-Standards in den Elektronikgeräten ist besonders in den USA erkennbar. So hat AT&T , der größte US-Mobilfunkprovider, allmählich alle Produkte mit herkömmlichen Batterien aus seinem Angebot verbannt.
Die zwei taiwanesischen Hersteller, Simplo Technology Co. und Dynapack International Technology Corp., beginnen mit der Produktion noch im vierten Quartal 2011. Den Berichten zufolge startet die Massenproduktion von iPad-3-Akkus erst im ersten Quartal nächsten Jahres.
Anfang 2011 wurde noch spekuliert, dass Apple iPad 3 zusammen mit iPhone 5 bringt. Nun steht die Veröffentlichung der nächsten Generation von iPhone unmittelbar bevor, der Verkaufsstart des iPad 3 wird sich offensichtlich um mehrere Monate verschieben. Wie diverse Quellen berichten , der Grund dafür seien Probleme mit Retina Display, das Apple in iPad 3 einbauen will.