

Um die Firewall des Mac-OS zu aktivieren, öffnet man die Systemeinstellung “Sicherheit”, klickt auf ” Firewall ” und tippt nach einem Klick auf das Schlosssymbol den Namen und das Passwort des Administrators ein, um die Systemeinstellung freizuschalten. Ein Klick auf “Starten” aktiviert die Firewall . Die Schaltfläche ändert dann ihre Beschriftung zu “Stoppen”, um die Firewall wieder ausschalten zu können. Sofern man nicht über einen Freigabedienst wie Dateifreigabe, Internetfreigabe oder Musikfreigabe auf den Mac zugreifen will, kann man die Systemeinstellung wieder schließen, auch wenn dann die Option “Alle eingehenden Verbindungen blockieren” aktiviert ist. Denn Mail- und Chatprogramme (ausgenommen iChat Bonjour) sowie Browser funktionieren auch bei dieser Einstellung, genauso wie der Zugriff auf Netzlaufwerke oder das Herunterladen von Daten aus dem Web.