
Die meisten nutzen Word hauptsächlich, um darin Texte zu schreiben, zu lesen oder zu korrigieren. Ein-treffende E-Mails, Ins¬tant-Messages und blinkende Fenster im Hintergrund lenken dabei oft ab. Mehr Ruhe bringt ein Vollbildmodus, den Apples Alternative Pages schon länger zu bieten hat. Jetzt zieht Word nach: Mit der neuen Vollbildansicht (“Ansicht>Vollbild”) lässt sich alles Störende ausblenden, solange man sich auf einen Text konzentriert. In diesem Modus zeigt Word nur noch das aktuelle Dokument, alle Menüs und Paletten verschwinden. Bewegt man den Mauszeiger an den oberen Bildschirmrand, wird ein reduziertes Menü eingeblendet.

In der Vollbildansicht gibt es einen Lese- und einen Schreibmodus. Der Lesemodus ist auf das reine Lesen optimiert. Texte lassen sich zwar markieren, aber nicht überschreiben – ändern kann man nur schon vorhandene Kommentare. Mit der Maus oder den Pfeiltasten blättert man durch das Dokument. Ist nur eine Seite (“Optionen > Eine Seite anzeigen”) gleichzeitig zu sehen, zeigt Word beim Umblättern der Seiten hübsche Effekte. Zum Schreiben schaltet man im Menü in den Schreibmodus. Hier sind grundlegende Werkzeuge zum Formatieren, Kommentieren, Speichern und Drucken verfügbar. Mit der Taste ” Escape ” kehrt man zum Fenstermodus zurück.