
Die Freecom-Lösung ist auch per Fernzugriff als File- und Mediaserver nutzbar. Das “Dual Drive Network Center” verfügt über Serverfunktionen, die das Streaming von Multimediadateien ermöglichen. So können auf dem Netzwerkspeicher abgelegte Filme, Bilder, Musik oder die iTunes-Bibliothek auf angeschlossenen Multimediageräten respektive Netzwerk-Computern wiedergegeben werden. Ein Mediaplayer wird wegen des “Dual Drive Network Centers” überflüssig. Die UPnP- und DLNA-Zertifizierung macht das Audio- und Videostreaming laut Anbieter zu einer reibungslosen Angelegenheit. Das NAS verfügt über einen USB Host-Port, der den Anschluss weiterer USB-Geräte ermöglicht. Die Fernzugriff-Option macht die Nutzung und Verwaltung der Festplatteninhalte auch von unterwegs über das Internet möglich. So können beispielsweise Urlaubsfotos noch vor der Rückreise im heimischen Netzwerk hochgeladen oder Business-Präsentationen von der Geschäftsreise direkt aus dem Büro-Netzwerk abgerufen werden. Das betrachtet Freecom als besonders komfortabel in Zeiten großen Speicherbedarfs bei umfangreichen multimedialen Arbeitsdokumenten. Mit dem integrierten Bit-Torrent-Client wird das “Dual Drive Network Center” ferner zum Download-Center. Dieser soll nicht nur für schnelle Downloadzeiten sorgen, sondern auch dann das direkte Herunterladen von Internet-Files ermöglichen, wenn der Computer ausgeschaltet ist. Das Angebot von Freecom umfasst im Einzelnen folgende Funktionen:
• NAS-Speicher mit 2 integrierten Festplatten
• Serverfunktionen: File-/Mediaserver
• Bit-Torrent-Client
• Gigabit Ethernet plus USB Host
• Wärmeabsorbierendes schwarzes Aluminiumgehäuse
• Hot Swappable
• Maße: 20 x 15,9 x 9,3 Zentimeter
• Gewicht: 1,350 Gramm (ohne Festplatten)
• 2 Jahre Herstellergarantie
• Unbegrenzten Helpdesk-Support
Die Preise und Kapazitäten für das Dual Drive Network Center liegen bei 119 Euro mit Drive-in-Kit bis zu 500 Euro für 4 TB Speicherplatz. Vorausgesetzt wird für Laufwerke und Software mindestens ein G3-Mac mit LAN-Port ab 10 Mbit/s und Mac-OS X 10.4.
Info: Freecom