
Anders als in Microsoft Office kann man diesen Mechanismus nicht bei Einfügen abschalten, sondern muss sich stattdessen mit einem Umweg über das Proramm Vorschau behelfen: Man wählt die Tabelle in Numbers aus und kopiert sie, öffnet dann das Programm Vorschau und wählt dort den Befehl “Ablage > Neu aus der Zwischenablage”. Damit erhält man die Tabelle im Format PDF. Wählt man sie jetzt in Vorschau aus und kopiert sie erneut, kann man sie als feste Tabelle in Numbers oder Keynote einsetzen. Änderungen an den Werten sind dann nicht mehr möglich; die Größe der Tabelle an sich lässt sich aber ohne Qualitätsverlust ändern. Der Trick dahinter ist, dass beim Kopieren in Numbers lediglich eine Referenz in die Zwischenablage übertragen wird. Erst beim Einfügen in eine andere Software prüft die Zwischenablage, welche Dateitypen (zum Beispiel Tabelle oder PDF-Ansicht) die andere Software importieren kann.