Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Adobe veröffentlicht finale Versionen von Lightroom 2.7 und Camera Raw 5.7
Adobe hat auf seiner Adobe-Labs-Website die finalen Versionen von Lightroom 2.7 und Adobe Camera Raw 5.7, sowie des DNG Converter 5.7 veröffentlicht. Für Photoshop CS4 bedeutet dies die letzte Kameraaktualisierung vor Erscheinen von Photoshop CS5.
Von Mike Schelhorn
Macwelt
Image: 2015
icon Lightroom
Besitzer von Photoshop CS4 oder Lightroom 2.x können die neuen Versionen kostenfrei herunterladen. Die neuen Versionen unterstützen Raw-Formate der jüngst erschienenen Kameramodelle Canon EOS 550D, Kodak Z981, Leaf Aptus-II 8, Leaf Aptus-II 10R, Mamiya DM40, Olympus E-PL1, Panasonic G2, Panasonic G10 und Sony A450. Neben der Erweiterung der unterstützten Kameraformate enthlt Lightroom 2.7 auch die Neuerung einer erweiterten Raw-Cache-Größe von jetzt maximal 200 GB. Adobe Camera Raw 5.7 ist die letzte Version mit aktuellen Kamera-Updates für Photoshop CS4.
Raw-Formate von Kameras, die ab diesem Zeitpunkt erscheinen, werden direkt nur noch von Camera Raw 6 unterstützt, das Photoshop CS5 voraussetzt und voraussichtlich Mitte Mai 2010 erscheint. Für die Abwärtskompatibilitt zu älteren Photoshop-Versionen sorgt der Umweg über den DNG Converter, dessen aktuelle Version ebenfalls kostenfrei über unten genannten Download-Link geladen werden kann. Zu einem Erscheinungstermin von Lightroom 3, deren zweite öffentliche Beta sich zur Zeit noch dem Anwendertest stellt, hat sich Adobe noch nicht geäußert.
Hier sehen Sie die Neuerungen von Photoshop CS5:
01_ContentAware1
Adobe Photoshop CS5: Reparaturpinsel und Auswahl-Füllen-Dialog haben in Photoshop CS5 die Option, unter Berücksichtigung mehrfacher Umgebungsmuster zu klonen. Damit reichen einfache Malstriche oder das Füllen einer Auswahl aus, Objekte unauffällig zu entfernen.
01_ContentAware2
Adobe Photoshop CS5: Reparaturpinsel und Auswahl-Füllen-Dialog haben in Photoshop CS5 die Option, unter Berücksichtigung mehrfacher Umgebungsmuster zu klonen. Damit reichen einfache Malstriche oder das Füllen einer Auswahl aus, Objekte unauffällig zu entfernen.
02_KanteVerbessern1
Adobe Photoshop CS5: Bessere Kantenverbesserung: Die ursprüngliche Auswahl wird durch den Smart Radius optimiert, ein Radius-Verbessern-Pinsel ergänzt dabei fehlende Objektbereiche. Die Maskendarstellung zeigt die so erzeugte Objektkante mit weichen und glatten Übergängen gleichzeitig.
02_KanteVerbessern2
Adobe Photoshop CS5: Bessere Kantenverbesserung: Die ursprüngliche Auswahl wird durch den Smart Radius optimiert, ein Radius-Verbessern-Pinsel ergänzt dabei fehlende Objektbereiche. Die Maskendarstellung zeigt die so erzeugte Objektkante mit weichen und glatten Übergängen gleichzeitig.
02_KanteVerbessern3
Adobe Photoshop CS5: Bessere Kantenverbesserung: Die ursprüngliche Auswahl wird durch den Smart Radius optimiert, ein Radius-Verbessern-Pinsel ergänzt dabei fehlende Objektbereiche. Die Maskendarstellung zeigt die so erzeugte Objektkante mit weichen und glatten Übergängen gleichzeitig.
03_PuppetWarp
Adobe Photoshop CS5: Über ein Verformungsgitter und Anfasspunkte lassen sich mit der Puppet-Warp-Funktion Bildteile gezielt umformen. Selbst Überlappungen sind dabei steuerbar.
04_MixerBrush
Adobe Photoshop CS5: Die Simulation echter Pinselspitzen, mehrfache Malfarben und ein einstellbares Auftragsverhalten bedeuten einen großen Fortschritt bei Photoshops Malfunktionen.
05_HDR_Pro
Adobe Photoshop CS5: Die erweiterten HDR-Tonemappingfunktionen lassen sich in zwei getrennten Dialogen auf echte HDR-Bilder aus Belichtungsreihen und auch auf normale Einzelbilder anwenden.
05_HDR_Toning
Adobe Photoshop CS5: Die erweiterten HDR-Tonemappingfunktionen lassen sich in zwei getrennten Dialogen auf echte HDR-Bilder aus Belichtungsreihen und auch auf normale Einzelbilder anwenden.
06_ACR6_SchärfenVorher
Adobe Photoshop CS5: Die neue Schärfungsmethode von Camera Raw 6 ist besonders auf die Schärfeoptimierung ungeschärgter Raw-Aufnahmen abgestimmt. (Vorher)
06_ACR6_SchärfenNachher
Adobe Photoshop CS5: Die neue Schärfungsmethode von Camera Raw 6 ist besonders auf die Schärfeoptimierung ungeschärgter Raw-Aufnahmen abgestimmt. (Nachher)
07_LensCorrVorher
Adobe Photoshop CS5: Photoshop CS5 wartet mit einer automatischen Objektivkorrektur anhand vermessener Objektive auf. Die Korrekturprofile können auch online abgerufen werden. (Vorher)
07_LensCorrNachher
Adobe Photoshop CS5: Photoshop CS5 wartet mit einer automatischen Objektivkorrektur anhand vermessener Objektive auf. Die Korrekturprofile können auch online abgerufen werden. (Nachher)
07_LensProfileCreator
Adobe Photoshop CS5: Das Programm Lens Profile Creator wird Adobe zum freien Download auf der Adobe-Labs-Website zur Verfügung stellen.
08_RepousseBildebene
Adobe Photoshop CS5: Photoshop CS5 ermöglicht das Konstruieren einfacher 3D-Modelle durch Extrusion von 2D-Formen wie Text oder Vektorumrissen. Das 3D-Raytracing für das Ergebnis übernimmt dann das 3D-Bedienfeld.
08_RepousseDialog
Adobe Photoshop CS5: Photoshop CS5 ermöglicht das Konstruieren einfacher 3D-Modelle durch Extrusion von 2D-Formen wie Text oder Vektorumrissen. Das 3D-Raytracing für das Ergebnis übernimmt dann das 3D-Bedienfeld.
08_RepousseGerendert
Adobe Photoshop CS5: Photoshop CS5 ermöglicht das Konstruieren einfacher 3D-Modelle durch Extrusion von 2D-Formen wie Text oder Vektorumrissen. Das 3D-Raytracing für das Ergebnis übernimmt dann das 3D-Bedienfeld.
WhiteRabbit-Startscreen
Startscreen der Beta-Version von Adobe Photoshop CS5