
iTunes markiert alle Videos oder Folgen von Fernsehserien und Podcasts, die noch nie abgespielt wurden mit einem blauen Punkt. Diese Möglichkeit kann man sich beim Synchronisieren nutzen. Zunächst aktiviert man in iTunes, was auf den AppleTV automatisch kopiert werden soll, also zum Beispiel “Filme synchronisieren”, “Fernsehsendungen synchronisieren” oder “Podcasts synchronisieren”. Den feinen Unterschied macht die Einstellung darunter. Statt “Automatisch einbeziehen” und “Alle” wählt man “Automatisch einbeziehen” und “Alle ungesehenen”. Wer will, kann mit den verschiedenen Optionen die Synchronisierung noch weiter verfeinern und zum Beispiel dafür sorgen, dass bei Serien oder Podcasts nur die drei neuesten ungesehenen auf die Festplatte wandern. Sind alle Einstellungen erledigt, ist es noch wichtig die neuen Sync-Optionen mit “Anwenden” auch an Apple TV zu übertragen und damit wirksam zu machen.