
Die Reparatur des Startvolumes lässt sich auch im Single-User-Modus über die Kommandozeile erledigen. Dazu hält man beim Rechnerstart Befehlstaste-S gedrückt, bis auf dem schwarzen Bildschirm weißer Text erscheint. An der Einfügemarke nach “localhost:/ root#” tippt man den Befehl ” fsck -fy ” ein und drückt die Zeilenschaltung. Da zu diesem Zeitpunkt nur die englische Tastaturbelegung aktiv ist, gibt man den Bindestrich mit “ß” und das “y” mit “z” ein. Zwischen fsck und -fy steht ein Leerzeichen. Wurde etwas repariert, erscheint auf dem Bildschirm “FILE SYSTEM WAS MODIFIED”. In diesem Fall wiederholt man den Befehl, bis “The volume … appears to be OK” zu lesen ist. War alles in Ordnung, erscheint diese Meldung schon nach der ersten Befehlseingabe. Mit dem Befehl “reboot” (ohne Anführungszeichen) und einer Zeilenschaltung lässt sich der Mac anschließend wieder neu starten.