Lange will sich Apple nicht Zeit lassen. Fortan soll es quartalsweise neue Versionen der Entwicklerprogramme geben. Den Anfang machte Apple auf der WWDC 2001 in San Jose. Die überarbeitete Version des Project Builders ist nun vollkommen auf Web Objects abgestimmt und soll bereits im Juli oder August von einer weiteren Fassung abgelöst werden. Während der Entwicklerkonferenz stellte Apple auch ein Java-Update für mehr Kompatiblität vor. Gebrauch davon sollen unter anderem neue Web-Browser-Versionen von Microsoft und Omni Group machen. Nach Informationen aus Entwicklerkreisen soll etwa der Internet Explorer Preview 2 kurz nach dem Java-Update verfügbar sein. Ebenso auf die neue Java-Fassung baut die Borland-Programmierumgebung Jbuilder 5 auf. Borland verteilte an die WWDC-Entwickler zahlreiche Beta-Versionen, die bereits einen sehr stabilen Eindruck machen. Die finale Version von Jbuilder 5 soll im dritten Quartal verfügbar sein. Bis dahin will Apple sein Betriebssystem bereits auf die aktuelle Java-2-Version 1.3.1 angepasst haben. Laut Apple beinhaltet das Java-Update neue APIs und eine neue HotSpot-Engine. mst
News