
Dazu gab Google auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O den Startschuss für das WebM-Projekt. WebM basiert auf dem Video-Codec VP8 und wird wie H.264, das Apple bevorzugt, von HTML5 unterstützt. Den Open-Source-Charakter von WebM unterstreicht die Verwendung von Ogg Vorbis für die Audiowiedergabe. Apple-Chef Steve Jobs hat nun bezweifelt, dass die Lizenzfreiheit von WebM unproblematischer als diejenige von H.264 sei, da VP8-Video starke Übereinstimmungen mit H.264 besitzt und daher ebenfalls verschiedene Patente verletzen könnte. Dies berichtet Electronista.com. Jobs verweist dafür auf das aufschlussreiche Tagebuch eines “x264”-Entwicklers, der außerdem die vollmundigen Versprechungen von On2 zur angeblichen Überlegenheit von VP8 stark hinterfragt und meint, dessen Kompressionsqualität sei signifikant schwächer als diejenige von H.264. Man erwartet, dass Google auch künftig H.264 neben WebM unterstützen wird.
Info: Electronista.com