
Der Lesemodus von Safari 5 ist zwar gut für die Augen, erfordert aber einige Maus- oder Trackpad-Klicks, um ihn zu bedienen. Er zeigt die Texte im Stil eines E-Books an und blendet abgesehen von den Abbildungen alles Ablenkende wie Werbung, Menüleisten und Banner-Animationen aus. Zudem fügt er Artikel, die sich über mehrere Seiten hinziehen und durch Werbe-Banner und andere Elemente unterbrochen werden, zu einem Dokument zusammen.

Man kann den Reader vollständig per Tastatur bedienen. Zum Öffnen nimmt man “Befehl-Umschalttaste-R”, zum Schließen die Escape-Taste. An den Anfang des Textes springt man mit “Befehl-Pfeiltaste-nach-oben”, an das Ende mit “Befehl-Pfeiltaste-nach-unten”. Mit der Leertaste lässt sich seitenweise nach unten blättern, mit “Umschalt-Leertaste” geht es wieder seitenweise nach oben. Außerdem kann man mit den Pfeiltasten (nach oben oder nach unten) durch den Text scrollen. Letzteres geht natürlich ebenso elegant mit einem Trackpad oder einer Magic Maus. Mit Befehlstaste-Plus und -Minus lässt sich die Schriftgröße ändern. Wenn eine Webseite, die mit dem Reader angezeigt werden kann, auch über eine RSS-Version verfügt, kann man den Feed aktivieren, indem man die Maustaste auf dem Reader-Symbol in der Adresszeile gedrückt hält.