Sie wollen “2/3” in eine Zelle tippen. Was aber erscheint? “02. Mär”. Nicht ganz das, was Sie sich erwartet haben! Geben Sie statt dessen “0 2/3” mit einem Leerzeichen zwischen 0 und 2 ein, so funktioniert alles wie gewünscht. Ist der Zähler und Nenner eines Bruchs größer als 12, zum Beispiel “14/13”, erscheint kein Datum mehr in der Zelle, sondern der Text “14/13”. Hier können Sie, wie schon vorher gezeigt, mit der Schreibweise “0 14/13” den Bruch gleich noch umrechnen, es erscheint nämlich dann “1 1/13”. In Worten: Ein Ganzes und ein Dreizehntel, wie nach Adam Riese. Gleichzeitig taucht oben in der Editierzeile der Dezimalwert des Bruches mit 1,07692307692308 auf. Sie sehen, die Arbeit mit Excel birgt immer wieder Überraschungen in sich!
Tip