
Gerade einmal zwei Wochen nach Verkaufsstart von Snow Leopard bringt Apple das erste Update Mac-OS X 10.6.1. Apple nennt auf seiner Website eine Reihe von Verbesserungen der Kompatibilität und Stabilität, ebenso bringe das System mehrere Sicherheitspatches. Insbesondere wird mit dem Update auch die aktuelle und sicherere Version 10.0.32.18 von Flash installiert. Zu den behobenen Problemen gehört unter anderem eines mit unvermittelten Stopps von DVD-Wiedergaben oder ein Problem beim Entfernen von Objekten aus dem Dock.
Keine schnelleren Grafiktreiber
Apple hat laut Entwicklern auch die Grafiktreiber im Auge gehabt. Diese zeigten sich unter 10.6 deutlich langsamer als noch unter Mac-OS 10.5.8. Wir werden im Verlauf des Tages die neue Version 10.6.1 auf die Geschwindigkeit hin testen und die Messergebnisse nachliefern. Bei den Macwelt-Benchmarks zeigte sich 10.6 Snow Leopard bei 3D-Anwendungen wie Spielen 15-20 Prozent langsamer .
Nachtrag : Wie unsere Benchmarks zeigen, gibt es gegenüber der Erstausgabe von Mac-OS 10.6 keinerlei Verbessung. Die Grafikleistung liegt immer noch deutlich unter der von Leopard. Beim Test konnten wir zudem einen Bug immer wieder reproduzieren: Wenn ein Programm eine Datei auf einer Firewire-Festplatte im Ruhezustand speichern will, dann wacht diese Festplatte zwar auf und speichert die Datei, anschließend stürzt das betreffende Programm jedoch reproduzierbar ab.

Auch Mail haben die Entwickler mehrere Verbesserungen angedeihen lassen, so soll das automatische Einrichten von Mail-Accounts wieder zuverlässiger funktionieren. Das 75.1 MB große Update, das über Apples Website oder die Softwareaktualisierung erhältlich ist, empfiehlt Apple allen Snow-Leopard-Anwendern. Auch für die Servervariante steht ein Update auf Version 10.6.1 bereit, diese behebt unter anderem Probleme mit Services, die auf Grand Central Dispatch zurückgreifen. Das Update auf Mac-OS X 10.6.1 Server ist 71,6 MB groß.