
©Elgato
Das Tivizen von Elgato ist – wie das baugleiche Tizi von Equinux – eine ideale Lösung, um unterwegs auf dem iPad oder iPhone fernzusehen. Der Empfänger wandelt das empfangene DVB-T-Signal in einen MPEG-Stream um und sendet es über ein selbst errichtetes WLAN an das iOS-Gerät. Mit einem Update für die Tivizen-App erweitert Elgato nun die Funktionalität des Gerätes: Dieses soll nun auch vorhandene drahtlose Netze nutzen, um sein Signal auf iPad oder iPhone zu spielen. Elgato liefert mit dem Gerät auch eine Lizenz für seine TV-Software EyeTV mit, auf Mac oder PC lässt sich das Tivizen nun auch per USB nutzen. Der Vorteil des USB- und des Heimnetzwerkmodus, den man jeweils über die Software auswählen kann, liegt auf der Hand: iPad, iPhone oder Mac müssen sich nicht in das vom Tivizen bereitgestellte WLAN einwählen und können weiterhin drahtlos mit dem Internet verbunden bleiben.