
Das Entwicklungsteam bei Lucas Arts hat die Neuauflage komplett grafisch überholt, neue Soundeffekte zugefügt und ein tiefgreifendes Hinweissystem eingebaut, um den Spielern bei ihrem Abenteuer weiterzuhelfen.
Spieler der ersten Stunde werden es begrüßen, dass sie zwischen der Grafik der Neuauflage und der des Originals nahtlos hin- und herwechseln können, wie auch die Screenshots auf der ASH-Homepage demonstrieren. Die Geschichte des Spiels führt den naiven Helden auf eine unglaubliche Suche nach dem sagenhaften Geheimnis von Monkey Island. Geschichten von Piratenschätzen bringen ihn zum Hafen von Mêlée, ausgerüstet mit großen Hoffnungen, keinem Geld und unersättlicher Neugier. Falls er clever genug ist, wird er die Piraten von Mêlée auf seine Seite bringen und von den Winden des Schicksals hin zu Monkey Island getragen.
Dieses Spiel von Publisher Aspyr bietet:
- Neuauflage der humorvollen Missgeschicke des Möchtegernpiraten Guybrush Threepwood
- Wiederbegegnungen mit Charakteren wie der Gouverneurin Elaine Marley oder dem teuflischen Geisterpiraten LeChuck
- Ganz neue Grafiken, von Hand gezeichnet, um die Animationsqualität zu erhöhen
- Neu aufgelegte Musik mit orchestraler Dimension
- Komplettes Voice-over mit den original Monkey Island-Mitwirkenden
- Szene-für-Szene “Hot-Swap” erlaubt jederzeit nahtloses Wechseln zwischen dem Grafikmodus des Originals und der Spezialedition
- Inklusive neuen Eigenschaften wie neues, intuitives Spielinterface und Bedienungen mit interaktiver Spielführung
- Optionales Hinweissystem im Spiel hilft bei Rätseln
Die Systemanforderungen liegen bei mindestens Mac-OS X 10.5, 1,8 GHz Intel Mac Core Duo, 2 GB Festplattenspeicher, 512MB RAM Arbeitsspeicher, Geforce 7300/Radeon X1600 128MB VRAM. Intel-GMA-Grafikchips werden nicht unterstützt. Das digitale Handbuch kommt auf Deutsch, die Sprachausgabe des Spiels ist Englisch, Texte deutsch. The Secret of Monkey Island Special Edition ist von der USK freigegeben ab zwölf Jahren. Der Download-Preis liegt bei 7 Euro.