Ich besitze einen Color Stylewriter Pro und bin mit der Farbqualität beim Ausdruck nicht so ganz zufrieden. Kann ich mit Hilfen wie Colorsync oder Efi Color die Farbausgabe meines Druckers verbessern?
Efi Color und Colorsync sind Farbabstimmungssysteme, die für möglichst einheitliche Farben zwischen den Ein- und Ausgabegeräten sorgen sollen. Das größte Problem beim Umgang mit Farbe ist ja, daß Drucker, Scanner und Monitore Farben alle ganz unterschiedlich erzeugen und auch unterschiedliche Farbräume besitzen. Beide Systeme bedienen sich spezieller Dateien, die Informationen über die Farbfähigkeiten und Eigenschaften der verwendeten Geräte enthalten, und stimmen diese Informationen so aufeinander ab, daß die Farben der Vorlage beziehungsweise des Monitors bei der Ausgabe auf einen Drucker möglichst unverändert bleiben. Der Hauptunterschied zwischen Efi Color und Colorsync ist der, daß Colorsync von Apple als Bestandteil des Betriebssystems konzipiert wurde und daher in allen Programmen, die Colorsync unterstützen, mit gleichen Ergebnissen gerechnet werden kann. Efi Color benötigt mehr Arbeitsspeicher und wird beispielsweise vom Layout-Programm Xpress unterstützt. Bei beiden Systemen legen Sie in einem Dialog (Kontrollfeld oder Programmfenster) fest, welche Ein- und Ausgabegeräte Sie benutzen. Diese Geräte werden dann durch das System aufeinander abgestimmt.