iPad als Musikbox
Das iPad ist die beste Musikbox zum Mitnehmen. Dieses Zubehör holt noch besseren Sound heraus, lässt Sie sogar selbst musizieren oder das iPad länger durchhalten.
Amplitunde iRig: Gitarrensolo

Wer schon immer mit der E-Gitarre liebäugelte, braucht jetzt die Nachbarn nicht mehr mit lauten Marshall-Türmen ärgern. Amplitube iRig macht die E-Gitarre mobil: Dank des Steckers passt das Gitarrenkabel ans iPad, aus dem Apple Store holt man sich für 15,99 Euro noch die Amplitube-App (oder die abgespeckte kostenlose Free-Version), die verschiedene Verstärker, Lautsprecher, Mikrofone und dazu vier Bodeneffekte simuliert. Dann heißt es Kopfhörer rein und mit dem mobilen Gitarrenstudio abrocken. Das Üben erleichtern Stimmgerät, Metronom und die Möglichkeit, zu Hintergrund-Tracks zu jammen.
Preis: 30 Euro, IK Multimedia
Fidelio Docking S 8550: XXL-Sound

Soundsysteme kennt man schon vom iPod und vom iPhone, jetzt erscheinen die ersten Lautsprecher, die auch das iPad in eine Stereoanlage verwandeln: Die DS8550 von Philips dockt iPad, iPhone und iPod ein und bringt 30 Watt Leistung mit. Zudem soll eine geschwungene Gehäuserückseite die Reflexionen im Gerät verringern und so den Klang verbessern. Eingedockt spielt das iPad Musik, wer beim Gaming besseren Klang wünscht, kann das iPad wie gewohnt beim Spielen halten und bewegen, der Klang wird per Bluetooth drahtlos an den Lautsprecher übertragen. Mobil wird das System durch einen integrierten wiederaufladbaren Akku.
Preis: 380 Euro, Philips
Diddy Beats: Schicke Beats

Musikunternehmer und Modeikone Sean “Diddy” Combs hat die neuen In-Ear-Kopfhörer von Monster mitentwickelt. Das sieht man: Die weiß, schwarz und pink erhältlichen Diddy Beats fallen durch Aluminium und Elemente in Lederoptik sowie die glänzenden Endkappen garantiert auf. Das flache Kopfhörerkabel verhindert Verheddern und ermöglicht mit Fernbedienung die Musik auf dem iPad per Knopfdruck zu pausieren und zu starten. Für unterwegs wird ein schickes Täschchen mit dem Emblem des Namensgebers mitgeliefert. Den Klang sollen kräftige Tiefen und Höhen sowie Details auszeichnen, die man nie zuvor wahrgenommen hat.
Preis: 150 Euro, Monster Cable
Power Jolt Plus for iPad: Stecker frei

Der 12-Volt-Stecker vom Zigarettenanzünder im Auto kann mit dem Power Jolt for iPad genutzt werden, um unterwegs das iPad aufzuladen. Eigentlich nichts Besonderes, oder? Doch: Clever ist, dass sich der Stecker oben aufklappen lässt und die Auto-Steckdose wieder freimacht fürs Navi und andere Dinge, die man ebenfalls unterwegs laden möchte.
Preis: 30 Dollar, Griffin
Hypermac Stand: Kraftklotz

Zusatzakku und iPad-Ständer in einem Gerät ist der Hypermac Stand. Der in den Alu-Klotz eingebaute Akku soll zusätzliche 16 Stunden am iPad bescheren, also die Laufzeit um das 1,5-fache verlängern. Zwei gummierte Einschübe halten das iPad entweder in einem Winkel von 18 (zum Tippen und Surfen) oder 45 Grad (zum Filme schauen) – sowohl horizontal als auch vertikal, mit oder ohne Schutzhülle. In dem nur hosentaschengroßen, 360 Gramm schweren Zubehör soll das iPad dank dessen Eigengewicht sehr stabil stehen.
Preis: 130 Dollar, Hypermac
PXC 360 BT: Ruhe bitte!

Entspanntes Reisen verspricht der einklappbare Reisekopfhörer PXC 360 BT von Sennheiser. Der geschlossene Kopfhörer senkt auf Knopfdruck die Außengeräusche mit aktivem Noise-Cancelling. Zudem kommt er mit kabellosem Komfort: Per Bluetooth wird er drahtlos mit dem iPad verbunden. Bei Videos simuliert er Surround-Effekte, bei Musik will er Klang der Hi-Fi-Klasse bieten. Kommt das Bordpersonal, erspart eine Talk-through-Funktion das Abnehmen des Bügels.
Preis: 350 Euro, Sennheiser
iPad Wall Charger: Stromquelle

Beim iPad macht es viel aus, womit man es wieder auflädt: Für ein möglichst schnelles Laden sorgt Belkin mit dem iPad Wall Charger. Dafür liefert er 2,1 Ampere aus dem USB-Port. Daneben eignet sich der Stecker, um damit iPhone oder iPod aufzuladen. Außerdem synchronisiert das 0,9 Meter lange mitgelieferte Kabel Daten.
Preis: 30 Euro, Belkin
Schutzhüllen und Ständer für das iPad
Wer sein iPad liebt, kleidet es in eine Hülle, packt das Display hinter eine Schutzfolie oder stellt es auf einen hübschen Ständer. Wir zeigen hier die besten Lösungen.
Taipan Spacesuit XS : Raumanzug

Einem echten Raumanzug ähnlich ist das Taipan Spacesuit XS aus Neopren gefertigt und hält Feuchtigkeit oder kleinere Wasserspritzer fern. Mit wellenförmigem Design will es auch optisch auffallen. Die seidenweiche Tasche gibt es in Brombeer, Silber oder Schwarz. Der nach innen verzahnte Reißverschluss und eine extra eingenähte Schutzlippe verhindern Kratzer, das weiche Innenleben ermöglicht ein schonendes Rein- und Rausbefördern des iPad.
Preis: 30 Euro, Booq
Vu : Abnehmbar

Die flexible Vu aus antibakteriellem Microban-Silikon schützt das iPad rundum. Hinten verpackt sie das Tablett transparent – so bleibt das Apple-Logo sichtbar -, setzt am Rand aber geschwungene Farbakzente in Blau, Orange, Lila, Pink, Türkis oder Rot. Die Funktionstasten und der Dock-Connector werden ebenfalls geschützt. Damit man das iPad zum Eindocken nicht jedes Mal aus der Hülle holen muss, lässt sich dazu die Unterseite einfach abnehmen, so können Besitzer des Apple Keyboard Dock das iPad schnell eindocken und auf der Tastatur tippen.
Preis: 55 Euro, iSkin
H4 Touch: Filmabend

Ein iPad-Ständer erleichtert das Filme-gucken, längeres Surfen oder den Einsatz als Fotorahmen. Besonders flexibel zeigt sich das Luxa 2 H4: Der Ständer passt mit seinem gebürstetem Aluminium nicht nur optisch perfekt, das iPad lässt sich darin in jede gewünschte Position drehen oder auch flach kippen. Ob im Hoch- oder Querformat, es wird mit den einstellbaren Greifarmen sicher gehalten. Überall wo es aufliegt, ist der Ständer mit weichem Gummi überzogen, das Kratzer und Spuren verhindert. Weiterer Pluspunkt sind das schnelle Fixieren und Herausnehmen.
Preis: 70 Euro, Luxa2
Nude: Wandlungsfähig

Kauft man sich fürs iPad einen Ständer oder eine Hülle? Mit Trig von Switcheasy fällt diese Entscheidung weg, denn es ist beides in einem. Mit wenigen Handgriffen lässt es sich mit Druckknöpfen befestigen, und das iPad steht aufrecht, gestützt von einem Dreieck. Zwei Gummischienen auf der unteren Fläche verhindern das Wegrutschen in aufrechter Position. Als Tasche polstert Trig das iPad in flauschigem Plüsch, die Außenseite besteht aus wasserabweisendem Kunstleder.
Preis: 40 Euro, Switcheasy
Moshi: Durchblick

Einmal aufgetragen, mindert die matte Folie iVisor AG Reflexionen auf dem sonst glänzenden Touchscreen, macht Schluss mit den ungeliebten Schmierflecken und bietet Schutz gegen Kratzer. Dank einer patentierten Technologie soll sich die Folie nicht nur in wenigen Sekunden blasenfrei auftragen lassen, auch das Arbeiten auf dem Touchscreen soll leichter und besser als ohne Folie klappen, da weniger Oberflächenreibung herrscht.
Preis: 30 Euro, iVisor AG
Duo: Rundumschutz

Anders als viele andere Schutzhüllen schützt die iSkin Duo auch den vorderen Rahmen des iPad sowie die Ein- und Ausgänge mit weichem Silikon und verhindert das Aus-der-Hand-Rutschen. Zugänglich bleibt alles trotzdem, so kann das iPad samt Hülle ins iPad-Dock eingesteckt werden. In der in bunten Hülle bleibt hinten auch das Apple-Logo sichtbar. Eine zusätzliche Mikroban-Beschichtung wirkt antibakteriell, wasser-, stoß- und hitzeabweisend.
Preis: 45 Euro, iSkin
Upstand: High Style

Wer beim Ständer fürs iPad viel Wert auf den Stil legt, ist ein Kandidat für den Upstand. Das iPad wird horizontal oder vertikal im wertigen Aluminiumständer geparkt und so zum Fotorahmen, Minikino und vielem mehr. Gummi an den beiden Griffen hält das iPad sicher in Position, auch wenn es sich in einer Hülle befindet. Der solide Fuß und seine rutschfeste Unterlage sorgen für stabile Standfestigkeit.
Preis: 50 Euro, Just Mobile
iPad-Hüllen mit Mehrwert
Viele der neuen iPad-Hüllen schützen nicht nur – man kann sie in Ständer für Videos oder bequemes Schreiben verwandeln
Bookbook for iPad: E-Book

Mit Bookbook hat man das Gefühl, man hätte ein echtes altes Buch beim Schmökern, Mailen und Surfen in der Hand: Das liegt nicht nur an der Antiklederoptik, sondern auch an der Art, wie man das iPad damit hält. Zudem dient die solide Hülle mit umgeklapptem Deckel und fixiertem Lederband als Ständer für Videos und Diashows.

Das handgefertigte Unikat hat einen weiteren Vorteil: Ist der Reißverschluss geschlossen, wird das iPad komplett versteckt und kann nicht mehr von Neidern oder Dieben erkannt werden.
Preis: 70 Euro , Twelvesouth
Boa Folio: Tweed

Boa Folio hält das iPad in einem stabilen Kunststoffrahmen. Robustes Twylon (ein Nylonmaterial, das sich wie Tweed-Stoff anfühlt) sowie Nappaleder sorgen für edle Haptik. Verschiedene Aufstellpositionen sind möglich: flach auf dem Tisch oder Schoß, leicht angehoben zum Tippen oder fast vertikal zum Betrachten von Fotos und Videos. Die Zusatztaschen am Deckel und an der Innenseite verstauen iPhone und wichtige Papiere. Die Folio gibt es Grau und sandfarben.
Preis: 90 Euro , Booq
Messenger Bag: Edles Leder

Wer statt üblichem Nylon lieber Echtledertaschen im klassischen Look möchte, wird bei Vaja fündig: Die passgenaue und kompakte iPad-Tasche wird in Argentinien aus sehr hochwertigem Leder gefertigt. Die Frontklappe mit magnetischem Metall schließt schnell. In die Außenfächer passen iPhone, iPod und weiteres Zubehör. Der Tragegurt aus Stoff ist verstellbar.
Preis: 280 Euro , Vaja
Padbook: Verstellbar

Während viele iPad-Hüllen nur eine schräge und eine vertikale Position anbieten, lässt sich der Aufstellwinkel der Padbook dank einer Stütze an der Rückseite und einem rutschfestem Streifen fast stufenlos höher einstellen.

Zum Tippen ist eine stabile, leicht schräge Position eingerastet möglich. Innen kommt die Tasche in Nylon, außen in grauem Tweed-Look.
Preis: 40 Euro , Dicota
Folio: Drei Positionen

Folio ist eine robuste, aber leichte Lederschale fürs iPad. Innen ist sie mit weichem Material bezogen, um vor Kratzern zu schützen. Durch ihr flaches Design macht sie das iPad kaum dicker oder schwerer. Eingeclippt besteht Zugriff auf alle Schalter, Ein- und Ausgänge des Geräts. Erhältlich ist sie in Schwarz oder Pink.
Preis: 50 Euro , Xgear
Compass: Staffelei

Compass lässt sich ähnlich wie ein Zirkel zusammenklappen und ist somit leicht in seiner mitgelieferten Tasche überallhin transportierbar. Das iPad lässt sich in dem Ständer, der aufgeklappt wie die Staffelei eines Malers aussieht, im Hoch- oder Querformat stabil aufstellen.

Ein zweites Standbein erlaubt auch eine flache Position, in der man bequem schreiben kann. Gummiüberzüge an allen Auflagestellen verhindern Kratzer am iPad.
Preis: 40 Euro , Twelvesouth
Alupen: Schreibhilfe

Wie ein echter Bleistift ist Alupen geformt. Er erleichtert Schreiben, Tippen und vor allem Zeichnen auf dem iPad mit seiner weichen Gummispitze. Der Stylus funktioniert auch auf iPod Touch und dem iPhone.
Preis: 25 Euro , Just Mobile
Schickes Zubehör für iPhone und iPod Touch
Hüllen variieren den Look von iPhone und iPod Touch. Mit dem richtigen Zubehör machen die Lieblinge unterwegs noch mehr Spaß
Trim: Durchblick

Das iPhone 4 wird zu oft von Schutzhüllen komplett verdeckt. Trim lässt durch ihre halbtransparente Hülle blicken. Obwohl es sich weich anfühlt, liegt das Case dank geriffeltem harten Rahmen aus Polycarbonat sicher in der Hand.
Preis: 20 Euro , Switcheasy
Enigma: Veredelung

Echtes Leder veredelt bei der Enigma die Rückseite des iPhone 3G und 3GS. An der Vorderseite glänzen Chromelemente. Die harte Schale schützt, ist dennoch leicht und bietet Zugriff auf alle Buttons und Anschlüsse. Samt Hülle lässt sich das iPhone in Apples Universal Dock einstecken.
Preis: 90 Euro , iSkin
Capsule Rebel: Dreiteiler

Capsule Rebel sieht nicht nur anders aus: Es wird aus drei Einzelteilen aus verschiedenen Materialien zusammengesetzt. Die Rückseite fühlt sich weich an, mit hartem Polycarbonat-Rahmen schützt die Hülle rund ums iPhone 4 gegen Stürze und Stöße.
Preis: 28 Euro , Switcheasy
Nuguard Gel: Hart und weich

Griffig, weich und flexibel wie eine Silikonhülle, bietet Nuguard Gel dennoch Schutz einer harten Schale. Zudem verhindert sie für guten Empfang Kontakt mit der Antenne.
Preis: 15 US-Dollar , Newer Technology
Bubble Slider: Soft Touch

Mit weichem und leichtem Polycarbonat überzieht Bubble Slider den iPod Touch 4G und lässt ihn mit seinen Wölbungen mal ganz anders aussehen. Dank abnehmbarem Unterteil lässt sich der Touch samt Hülle eindocken.
Preis: 35 Euro , Hard Candy Cases
Alupen: Zeichenhilfe

Ein Stift fürs iPhone? Ja, denn mit dem wie ein echter Bleistift geformten Alupen gelingt Schreiben, Tippen und vor allem Zeichnen angenehmer als mit den Fingern. Die weiche Gummispitze ermöglicht präzise Kontrolle. Der Stylus aus Aluminium funktioniert mit allen Apps und auch auf den Touchscreens von iPod Touch und iPad.
Preis: 25 Euro , Just Mobile
F8Z605cw: Freie Auswahl

Freie Wahl beim Kopfhörer: Belkins neues Adapterkabel macht es möglich, iPhone und iPod Shuffle mit jedem Kopfhörer zu nutzen und dank Mikrofon auch damit zu telefonieren. Dank der Tasten am Kabel lässt sich die Lautstärke fernsteuern.
Preis: 25 Euro , Belkin
Flip Jack for iPhone 4: Zuklappen

Echtes Leder oder Carbon-Optik stehen bei Flip Jack zur Auswahl. Durch die aufklappbare Vorderseite ist auch der Bildschirm des iPhone 4 in der Hosentasche optimal geschützt.
Preis: 30 Euro , Xgear
Runaway: Dauerläufer

Das Nike + iPod Sport Kit ist genial für Läufer, aber an die Schuhe des Herstellers gebunden. Mit dem Sensor-Halter Runaway lässt sich das Kit mit jedem beliebigen Joggingschuh verwenden. Der Sensor wird einfach in der transparenten Hülle verstaut und dann an den Schuh geklippt. Ein Drei-Punkte-Verschluss verhindert, dass man den Sensor unterwegs verliert.
Preis: 9 Euro , Switcheasy