Die unscheinbare Einstellung ”Leave Mail on Server”, die in allen E-Mail-Programmen vorhanden ist, kann weitreichende Konsequenzen haben. Ist sie angekreuzt, bleiben E-Mails auf dem Mailserver-Rechner erhalten und sammeln sich an – auch wenn man regelmäßig die eigenen E-Mails abholt. Der eigene E-Mail-Account läuft dann früher oder später voll, und man bekommt eine Meldung des zuständigen Systemadministrators, doch bitte endlich die alten E-Mails zu löschen – ohne sich einer Schuld bewußt zu sein. Abhilfe schafft das Ausschalten dieser Funktion. Will man von unterschiedlichen Rechnern auf die eigene Post zugreifen, dann empfiehlt es sich, diese Option mit einer Zeitbeschränkung zu kombinieren, damit auf jedem Rechner die gleichen E-Mails ankommen können, bevor sie gelöscht werden. Allerdings bieten nicht alle Programme diese Funktion an.
Tip