
©Trendnet
Das Spitzenmodell TV-IP312W wird wahlweise per Ethernet oder kabellos über ein WLAN-Modul per 802.11 b/g in ein Netzwerk integriert. Im Funkmodus unterstützt das Gerät die Verschlüsselungen WEP, WPA/PSK sowie WPA2/PSK, die Antenne lässt sich bei Bedarf gegen eine leistungsstärkere austauschen. Die Kamera liefert Videostreams als MPEG4-, MJPEG-, oder 3GG-Dateien mit einer maximalen VGA-Auflösung von 640 x 480 Pixel.
Die Sichtweite der Kamera bei Dunkelheit gibt Trendnet mit fünf Metern an, sechs um das Objektiv angeordnete Infrarot-LEDs leuchten dabei das Sichtfeld aus. Mittels einer USB-1.1-Schnittstelle sichert die Kamera Bilddaten auf eine externe Festplatte oder einen Speicherstick. Bei Abmessungen von 70 x 100 x 57 mm wiegt das Modell rund 140 Gramm.
Trendnet vertreibt die TV-IP312W zu einem Preis von 229 Euro, als TV-IP312 ohne WLAN-Modul kostet die Kamera 205 Euro.