
Wie in einem “Bravo-Starschnitt” zerlegt das Open-Source-Tool (GNU) PosteRazor ein Bild in seine Einzelteile und druckt sie etwa im verbreiteten DIN-A4, aber auch in frei wählbaren Größen aus. Dabei sorgt es für ausreichenden Seitenabstand oder für passende Überlappungen, so dass man die Papierbögen anschließend zu einem Poster oder Plakat zusammenkleben kann. Die finale Größe des Posters ist laut Anbieter theoretisch unbegrenzt, Zitat: “Anders gesagt: sie ist weniger begrenzt als die Druckertinte, die man zur Verfügung hat”. PosteRazor akzeptiert als Ausgangsmaterial zahlreiche Bildformate wie TIFF, JPEG, BMP, Photoshop (PSD), Targa und viele andere auch weniger gebräuchliche. Das Tool generiert aus dem Ausgangsbild in fünf Schritten durch Unterstützung eines Assistenten ein mehrseitiges PDF-Dokument (PDF 1.4) in hoher Auflösung, sofern es das Ausgangsmaterial zulässt. PosteRazor ist frei über den Anbieter von Open Source-Software Sourceforge in englischer und deutscher Sprache für Mac-OS X und Windows zum Download verfügbar.
Info: PosteRazor