
©Christian Möller

©Christian Möller
Das G-RAID3 soll per eSata 200 MB/s liefern und bietet bis zu 3 TB Kapazität. Es verfügt über ein Vierfach-Interface mit 3 Gbit/s eSATA, Firewire 800 und 400 sowie USB 2.0. G-Technology stattet es mit Kapazitäten von zwei und drei Terabyte aus. Die beiden internen 3,5 Zoll Festplatten arbeiten im RAID-0-Verbund. Laut Hersteller ist das Gerät mit Apples Backup-Lösung Time Machine kompatibel. Ein temperaturgesteuerter Lüfter soll das System leise und effizient kühlen. Das G-RAID3 ist ab 569 Euro lieferbar.
G-RAID Mini2 und Mini SSD sind Highspeed-RAIDs für den mobilen Einsatz. Herstellerangaben zufolge sind sie mit zwei 2,5-Zoll-Festplatten oder mit zwei SSD-Drives ausgestattet und ermöglichen so hohe Performance im RAID-0-Mode und hohe Datensicherheit durch RAID-1-Plattenspiegelung. Das System mit SSD-Drives ist in Kapazitäten von 250 GB oder 500 GB erhältlich, es soll gegen Stöße von bis zu 1500 G resistent sein und wiegt 241 Gramm. Das interne SSD-Drive ermöglicht Zugriffszeiten von 0,1 Millisekunden und benötigt im Betrieb kein externes Netzteil.
Das Mini2 gibt es ab 439 Euro, das Mini SSD ab 989 Euro. Verfügbar sind die neuen Produkte ab sofort über den deutschen Distributor Psiber .
Info: G-Technology