
In Mindnode zieht man neue Äste einfach aus dem Blatt heraus, ohne auf eine Toolbar oder einen Inspektor zurückgreifen zu müssen. Auch die Bedienoberfläche ist extrem einfach und übersichtlich gehalten. Mit dem Inspector legt man im Wesentlichen die Hintergrundfarbe und das Linienlayout fest. Dennoch gestattet es Mindnode, auf einem Blatt mehrere Gedankenkarten zugleich anzulegen. Die Arbeitsoberfläche wächst kontinuierlich mit. Die fertigen Mindmaps lassen sich ausdrucken, per Internet mit anderen Anwendern teilen und als TIFF, PDF, HTML sowie OPML exportieren. Mindnode 1.0 ist kostenlos erhältlich und läuft ab Mac-OS X 10.5.
Info: Mindnode