
Die Software soll Profis wie Amateuren helfen, auf intuitive Weise von Grund auf – mit Maus, importierter oder gescannter Grafik sowie Zeichentablett – eigene Mangas und Comics zu gestalten. Zusätzlich bietet Manga Studio 3.0 Debut eine Reihe von Seitenlayouts, Vorlagen und Farbtöne sowie Sprechblasen. Auch Spezialeffekte in 2- oder 3D sollen damit leicht von der Hand gehen. Das Programm läuft ab Mac-OS X 10.2, bislang nur auf PPC-Macs. Bei sofortiger Bestellung der knapp 40 Euro teuren Manga Studio 3.0 Debut Full Version erhält man Power Templates Vol. 1 – Standing Poses im Wert von etwa 16 Euro derzeit kostenlos dazu. Ein spezieller “Extended Download Service” (eine Art Garantie dafür, dass man die Software zwei Jahre lang erneut herunter laden kann) schlägt optional mit weiteren knapp 6 Euro zu Buche. Der Download ist über 300 MB groß.
Info: Digitalriver