
Als Sahnehäubchen zum Tipp der Cross-Entwicklung fehlt nur noch das Thema Filmkorn, das bei einer Cross-Entwicklung eine wesentliche Rolle spielt. Die Vorgehensweise ist bei Gimp identisch zu Photoshop Elements. Im ersten Schritt erstellt man eine Ebene, die man zu 50 Prozent mit dem Farbton Grau füllt. Als Mischmodus wählt man “Überlagern” (bei Photoshop Elements “Ineinanderkopieren”). Im Anschluss daran wählt man den Befehl “Filter > Rauschen > Rausch-Generator” und stellt ein grobes Rauschen ein. Zum Schluss wird diese Ebene mit dem Gaußschen Weichzeichner (“Filter > Weicheichnen > Gaußscher Weichzeichner”) mit einem Radius von ein oder zwei Pixel weich gezeichnet.