Im Moment stehe die Funktion, mit der sich die Online-Applikation auch ohne Internetverbindung nutzen lasse, ausgesuchten Testern bereits zur Verfügung.
Google Gears ist eine Erweiterung, die sich mit Firefox auch am Mac einsetzen lässt: Mit Hilfe von JavaScript-APIs werden Web-Anwendungen offline einsetzbar, im Moment arbeitet Gears offiziell aber nur mit dem Google Reader zusammen. Neben der Unterstützung durch die Textverarbeitung Docs erwartet die Blogosphäre auch eine Zusammenarbeit mit Google Calendar. Der Suchmaschinenbetreiber selbst bestätigt laut ZDNet UK lediglich, dass er an der Gears-Integration mehrerer Online-Angebote arbeite, will aber weder Details noch einen Zeitrahmen für die Fertigstellung nennen. In einem Interview hatte Chefentwickler Alan Noble von Google bereits im Mai 2007 mitgeteilt, dass seine Firma auch mit anderen Herstellern wie Adobe zusammenarbeite, um aus Google Gear einen weltweiten Standard zu machen. Bild: Blogoscoped