
Während der Internet-Browser Firefox mit diversen Verbesserungen wie der integrierten Mozilla-Gecko-7-Engine und Speicherschutz besonders bei vielen geöffneten Tabs, besserer Performance beim Start und beim Surfen bereits vorangegangen ist, erschien nun auch der E-Mail-Client Thunderbird der freien Software-Entwickler von Mozilla in Version 7. Auch dieser basiert jetzt auf der neuen Gecko-7-Renderengine, bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche und Bugfixes beim Umgang mit Anhängen. Außerdem ist es nun möglich, Zusammenfassungen (Summaries) ausgewählte E-Mails auszudrucken. Ferner arbeitet Thunderbird nun besser mit dem Apple Adressbuch zusammen. Hinzu kommt das Stopfen von Sicherheitslöchern und Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Performance und Stabilität, so die Entwickler . Unter Apple-Betriebssystemen läuft der E-Mail-Client ab Mac-OS X 10.5 einschließlich OS X 10.7 Lion. Vorausgesetzt wird ein Intel-Mac. Der Download der lokalisierten Software erfolgt über diese Site (zirka 31 MB). Auch über die integrierte Update-Funktion sollte die neue Version bald erhältlich sein.
Info: Mozilla Thunderbird