Das weltweite Ranking basiert auf einer Umfrage unter 3.625 Branchen-Kennern und Studenten des Magazin “brandchannel”. Die Frage lautete: “Welche Marke hat 2006 unser Leben am meisten beeinflusst?”
Knapp hinter Apple folgt das Video-Portal YouTube, berichtet AppleInsider . Auf dem vierten Platz findet sich die freie Enzyklopädie Wikipedia wieder und Platz fünf belegt die Bohnen-Kette Starbucks. Den ersten Platz konnte sich der Suchmaschinen-Riese Google allerdings nur im globalen Gesamtergebnis sichern. Betrachtet man nur die Umfrage-Werte aus Nordamerika, erklimmt dagegen Apple den Siegerplatz auf dem Treppchen. Allerdings ist der Mac-Hersteller in den Regionen Europa & Afrika, Lateinamerika oder Asien nicht unter den “Top 5” der einflussreichsten Marken vertreten. In Europa und Afrika nimmt Ikea die Top-Position ein, gefolgt von Skype, Nokia, der spanischen Bekleidungs-Kette Zara und Adidas. Anders sieht es wiederum in Asien aus. Hier liegt Sony vorn, während Toyota sich den zweiten Platz sichern kann. Die Bank HSBC erringt Platz drei, es folgen Samsung und Honda. In Lateinamerika führen mit Corona und Bacardi zwei Alkohol-Hersteller die Umfrage an.