
©2015
Neben der Demo-Version gibt es auch Client- und Server-Software für das Ballerspiel. Doom 3 setzt mindestens ein GNU/Linux-System mit Kernel 2.4 voraus, Kernel 2.6 wird empfohlen. Ebenso muss die Standard-C-Bibliothek glibc ab der Version 2.3 und OSS mit MMAP-Unterstützung installiert sein. Auf der Hardware-Seite empfiehlt der Spiele-Entwickler einen Pentium III mit 1Ghz und 256 MB Arbeitsspeicher, sowie 64 MB Video-RAM. Zwar läuft das Spiel nicht mit ATI-Grafikkarten, aber laut id-Software arbeitet ATI bereits an neuen Treibern die Doom 3 unterstützen sollen. Zudem müssen sich Linux-Spieler erstmal mit Stereo-Klang begnügen, Alsa-Unterstützung und Raumklang sind aber nicht ausgeschlossen. Die Demoversion von Doom 3 ist 463 MByte groß.