Frage:
Ich habe mir einen Power Mac 7300 gekauft. Kann ich die interne Festplatte partitionieren, ohne daß die Daten auf der Platte gelöscht werden?
Antwort:
Bei der Partitionierung einer Festplatte löscht das Formatierprogramm normalerweise alle Daten. Die Programme HDT und Silverlining dagegen verändern die Partitionierung, ohne die Daten zu löschen. Das Laufwerk muß man vorher defragmentieren, damit die Daten physikalisch hintereinander angeordnet sind. Eine Partition kann nicht kleiner sein als der Umfang der auf der Platte enthaltenen Daten. Stehen die Daten am Anfang der Platte, muß die Größe der ersten Partition die des belegten Bereichs übersteigen. Beim Defragmentieren mit den Norton Utilities 4.5 muß man im Option-Menü “Optimierung für Disk Resizing” wählen, weil die Daten sonst am Anfang und am Ende des Speicherbereichs der Platte angeordnet werden.