
Akvis Artwork 3.0 bietet die Stilmöglichkeiten Ölgemälde, Comic und nun auch Tintenzeichnung (Pen & Ink). Dabei werden farbige Tinten mit einer Feder oder einem Kugelschreiber auf Papier aufgetragen. Es ist außerdem möglich, die Farbe der Zeichnung sowie die Hintergrundfarbe zu bestimmen. Weitere Neuerungen sind:
- Der Comic-Stil bietet einen neuen Algorithmus an. Die Parameter wurden entsprechend geändert.
- Das Programm vereinfacht die Fotos, um das Bild wie aus einem Comic oder als ein Poster aussehen zu lassen.
- Es sind neue Voreinstellungen (Presets) im Ölgemälde-Stil sowie eine modernere Benutzeroberfläche hinzugekommen.
- Neue Optionen im Dialogfenster “Optionen”, wo sich die allgemeinen Programm-Einstellungen befinden.
- Die Funktion “Letzten Stil und Preset benutzen” (Restore last style and preset) und “Skalierung” (Initial Scale).
- Die Möglichkeit, die Liste der Voreinstellungen (Presets) zu importieren und exportieren.
Akvis Artwork 3.0 läuft als Plug-in unter Photoshop CS3-4 sowie Photoshop Elements 6. Für die Einzelanwendung wird ein Intel-Mac und mindestens Mac-OS X 10.4 vorausgesetzt. Das Malprogramm kostet 55 Euro pro Lizenz, als Kombination Plug-in und Standalone für Heimanwender 99 Euro, Business 145 Euro. Updates gibt es ab 44 Euro.
Info: Akvis Software