
Gestern Abend wurde ein kleines Programm AirPort Utility auf die Version 5.5.3 aktualisiert. Die neugierigen Apple-Fanatiker haben den Code unter die Lupe genommen und darin die Hinweise auf die vierte Generation von Time Capsule und fünfte Generation des AirPort Extreme gefunden. Noch vor WWDC 2011 haben sich die Nachrichten gehäuft, dass diese Produkte im Handel knapp werden. Meistens stoppt Apple Lieferungen kurz vor dem Verkaufsstart der neuen Generation. Die neuen AirPort Extreme und Time Capsule sollten laut den Angaben im Code den Standard 802.11n mitbringen.
Zu den Neuerungen wird angeblich die Funktion für Speicherung der Software-Updates auf diesen Geräten gehören. Demnach identifiziert Time Capsule alle Apple-Geräte, die sich über Wi-Fi zum Router verbinden. Danach sucht das Gerät auf den Apples Servern nach Updates für diese Produkte und speichert sie. Wenn der Nutzer die Updates installieren will, streamt Time Capsule schon gespeicherte Dateien im lokalen Netzwerk. Dabei ist die Verbindung zum Internet gar nicht nötig.
Info: 9to5mac